
music-on-net
Dieser Blog bietet ausgewählte News, Konzertberichte, Konzertfotos, sowie Besprechungen von Alben, Videos und Büchern für Musikliebhaber. Nicht alles, was neu ist, wird besprochen, sondern nur, was gefällt. Es handelt sich um eine sehr subjektive Auswahl. Es gibt Empfehlungen und keine Verrisse!
News
1. Würzburger Gitarrenfestival
Zwei Tage ganz im Zeichen der Gitarre: Das Keller Z87 lädt Ende September zum ersten Würzburger Gitarrenfestival ein – ein Wochenende, das die ganze Bandbreite dieses faszinierenden Instruments feiert …
NUEJAZZ Festival 2025 in Nürnberg
Vom 17. Oktober bis 4. November 2025 verwandelt sich Nürnberg erneut in eine offene Bühne für aktuelle Musik rund um die Improvisation. Das NUEJAZZ Festival lädt zu einer Reise zwischen genreübergreifender Innovation und höchster künstlerischer Klasse ein …
„Making Vinyl Europe 2025“ in Haarlem
Die HIGH END SOCIETY e.V., der Interessenverband für hochwertige Ton- und Bildwiedergabe, wird auf der diesjährigen Making Vinyl Europe 2025 in Haarlem, Niederlande, erstmalig vertreten sein …
Live
1. Würzburger Gitarrenfestival 2025 im Rückblick
Recht spät habe ich mitbekommen, dass sich Ende September ein musikalisches Highlight auf dem ehemaligen Brauereigelände abzeichnet. Die kürzlich im Netz entdeckte Vorankündigung machte mich dann neugierig …
Jethro Tull: Gut Wöllried Rottendorf (Würzburg) 2025
Ian Anderson’s Jethro Tull gehört zu den Bands, die ich seit einem halben Jahrhundert auf dem Schirm habe. Ihr legendäres Album Aqualung (1971) ist heute Abend gleich mit vier Songs vertreten: Mother Goose, My God, Aqualung am Ende des Sets …
Bosse: Gut Wöllried Rottendorf (Würzburg) 2025
Verglichen mit dem gestrigen Abend beim Konzert mit BAP, bei dem sich überwiegend „ältere Semester“ eingefunden hatten, scheint das Publikum von Bosse zu 100 Prozent ausgewechselt zu sein …
Photos
Schneider & Thedieck: 1. Würzburger Gitarrenfestival 2025
Nachdem das Konzert von Tom Lumen leider entfallen musste, bestreiten die beiden Künstler des heutigen Konzertabends ein gemeinsames Finale …
Silvio Schneider: 1. Würzburger Gitarrenfestival 2025
Gitarrist, Komponist und Weltenbummler: Mit seinem Soloprogramm „Crossroads“ erschafft Silvio Schneider einen unverwechselbaren Sound zwischen Smooth-Bossa, Funk, Jazz und Pop – bereichert durch Einflüsse aus Flamenco, Klassik und elektronischen Loops …
Oliver Thedieck: 1. Würzburger Gitarrenfestival 2025
Oliver Thedieck bringt mit seiner modernen klassischen Gitarre frischen Wind auf die Bühne — technisch brillant, intensiv und voller Emotionen …
Sounds
Patti Smith: Horses (50th Anniversary Edition)
Mit dem 50. Jubiläum von Patti Smiths bahnbrechendem Debütalbum „Horses“ erscheint am 10. Oktober 2025 eine entsprechend würdevolle Neuauflage, die nicht nur die Bedeutung dieses Meilensteins der Rockgeschichte feiert, sondern auch bisher unveröffentlichte Schätze aus den originalen Aufnahmesitzungen präsentiert …
Buddy Guy: Ain’t Done With The Blues
Im Alter von 89 Jahren beweist Buddy Guy mit „Ain’t Done With The Blues“, dass er seinem Namen alle Ehre macht. Er ist tatsächlich noch lange nicht fertig mit dem Blues …
Zack Lober: So We Could Live
So We Could Live ist das zweite Album von Bassist und Komponist Zack Lober als Bandleader und markiert einen wichtigen Meilenstein in seiner über 25-jährigen Karriere als gefragter Sideman …
Videos
Peter Gabriel: Taking The Pulse (BR)
Peter Gabriel’s „Taking the Pulse“ ist ein wesentlicher Bestandteil eines eigentlich umfassenderen Konzertes, das bisher noch nicht auf Bildträger erhältlich war …
Springsteen On Broadway (Der Film)
Das 2018er Album Springsteen On Broadway habe ich bereits seit einigen Jahren auf Vinyl und CD. Der Anteil des gesprochenen Wortes gegenüber den sparsam arrangierten Songs zugegebenermaßen vergleichsweise groß ist. Das macht das Zuhören nicht gerade leicht …
Squaring The Circle (The Story Of Hipgnosis)
Ich bin bis heute bekennender Sammler von Schallplatten und Compact Discs. Sicherlich gibt es noch größere „Narren“ als mich, aber mein Hang zum haptisch erfahrbaren Tonträger ist noch immer sehr deutlich ausgeprägt …
Books
Wolfgang Niedecken: „BAP – Das Logbuch der Jubiläumstour“
Als Sammler hält man Ausschau nach künftigen, hin und wieder aber auch nach vergriffenen Artikeln. So ging es mir mit diesem Logbuch von Wolfgang Niedecken, das im Nachgang zur großen Jubiläumstour 2016 bereits am 6. November 2017 herauskam …
Lee Friedlander: „American Musicians“
Lee Friedlander (*1934) ist ein US-amerikanischer Fotograf, dessen familiäre Wurzeln nach Finnland und Deutschland reichen. Früh wusste er, dass die Fotografie seine Berufung ist. Mit 18 Jahren besuchte er das Art Center, eine private Kunsthochschule in Pasadena, bevor er vier …
„Peter Gabriel“: Ein Buch von Armando Gallo
Ich bin gerade am Stöbern in meiner kleinen Musikbibliothek. Mir ist dabei ein Buch über die britische Band Genesis in die Hände gefallen, dass ich 1978/79, jedenfalls unmittelbar nach seinem Erscheinen, beim Montanus am Würzburger Dominikanerplatz erworben habe …
Specials
Nena: Kein Bericht der Main Post wegen unzumutbarer Vorgaben?
Hin und wieder überkommt es mich dann doch. Ich lese irgendwo einen Beitrag, der das Hinterfragen meiner eigenen Haltung in einer konkreten Angelegenheit geradezu provoziert …
Backstreets: Das traurige Ende des amerikanischen Fanzine für und über Bruce Springsteen
Heute habe ich online Informationen zu Bruce Springsteen’s Album Live In New York gesucht und bin dabei unter den Quellenangaben über die Website backstreets.com gestolpert …
High End München 2025: Die Audiomesse im Rückblick
Meine musikalische Prägung erhielt ich Ende der 1960er und in den frühen 1970er Jahren. Im April 1973 wurde ich konfirmiert und durfte im Anschluss eine „Grundig“-Stereoanlage mein Eigen nennen …