The Cure: Songs of a Lost World
The Cure habe ich seit Mitte der 1980er Jahre auf dem Schirm. In einem Jugendzentrum ganz in meiner Nähe wurde ihr Album Kiss Me Kiss Me Kiss Me (1987) rauf und runter gespielt.
Gerne macht music-on-net auf Tour-Daten geschätzter Künstler aufmerksam.
The Cure habe ich seit Mitte der 1980er Jahre auf dem Schirm. In einem Jugendzentrum ganz in meiner Nähe wurde ihr Album Kiss Me Kiss Me Kiss Me (1987) rauf und runter gespielt.
Es ist nicht ungewöhnlich, wenn ein Live-Album mit einer Anmoderation beginnt. Eher außergewöhnlich ist es allerdings, wenn die Künstlerin auch noch auf einen Impuls aus dem Publikum wartet.
Wolf Biermann wird morgen 88 Jahre alt und die Vorbereitungen zur „Party“ laufen eigentlich schon seit Beginn des Jahres 2024.
Am 12.01. 2024 wurde der erste Coversong des ab morgen erhältlichen Albums „Wolf Biermann – Re:Imagined – Lieder für jetzt!“ veröffentlicht.
Luck and Strange ist erst das fünfte Studioalbum des mittlerweile 78-jährigen englischen Gitarristen und Songwriters David Gilmour. Natürlich ist sein Name vor allem mit dem Prog-Rock-Dinosaurier Pink Floyd verknüpft, dessen umfassender Backkatalog vor wenigen Wochen dem Vernehmen nach für 400 Millionen Dollar an Sony veräußert worden sein soll.
In ihren mitreißend groovenden Songs zwischen Jazz, Neo-Soul, Pop und Hip Hop bringt die junge Sängerin Olga Dudkova eine Message, eine Aufforderung an ihre Mitmenschen unter: Sei dein eigener Boss, geh deinen Träumen nach und greif nach den Sternen!
Thomas Brandt, Jahrgang 1991, war mir bis dato weder als Schauspieler bekannt, noch unter seinem Alter Ego tinie creatures. Daher ist etwas Recherche angesagt.
Satellites ist das siebte Studioalbum der irischen Pop-Band The Script und ihr erstes, das die Band nach dem plötzlichen Tod ihres Gitarristen Mark Sheehan im April 2023 vor zwei Wochen veröffentlicht hat.
Das aktuelle Album von Krissy Matthews liegt schon geraume Zeit in meinem Regal. Im Gegensatz zu anderen Tonträgern, die dort auch noch lagern, habe ich mir diese DO-CD immerhin schon angehört und war danach durchaus angetan.
Das originär veröffentlichte Live-Album 24 Nights habe ich bereits kurz nach seinem Erscheinungstermin am 8. Oktober 1991 als Doppel-CD erstanden. Ich bin mir nicht sicher, ob es damals überhaupt noch als Vinyl bei uns angeboten wurde. Die Compact Disc war schließlich der angesagte Tonträger.
In einem gesonderten Beitrag habe ich bereits auf die Single-Auskopplungen des in wenigen Tagen erscheinenden Albums Twentyfour von Al Di Meola aufmerksam gemacht.