
Wolfgang Niedecken: „BAP – Das Logbuch der Jubiläumstour“
Als Sammler hält man Ausschau nach künftigen, hin und wieder aber auch nach vergriffenen Artikeln. So ging es mir mit diesem Logbuch von Wolfgang Niedecken, das im Nachgang zur großen Jubiläumstour 2016 bereits am 6. November 2017 herauskam.
Weiterlesen

Lee Friedlander: „American Musicians“
Lee Friedlander (*1934) ist ein US-amerikanischer Fotograf, dessen familiäre Wurzeln nach Finnland und Deutschland reichen.
Früh wusste er, dass die Fotografie seine Berufung ist. Mit 18 Jahren besuchte er das Art Center, eine private Kunsthochschule in Pasadena, bevor er vier Jahre später nach New York zog.
Weiterlesen

„Peter Gabriel“: Ein Buch von Armando Gallo
Ich bin gerade am Stöbern in meiner kleinen Musikbibliothek. Mir ist dabei ein Buch über die britische Band Genesis in die Hände gefallen, dass ich 1978/79, jedenfalls unmittelbar nach seinem Erscheinen, beim Montanus am Würzburger Dominikanerplatz erworben habe.
Weiterlesen

The Beatles in Hamburg: Ein Buch von Jürgen Vollmer
Es gibt im Leben immer wieder Begegnungen, die länger nachwirken, auch wenn man diesen Momenten zunächst gar keine so besondere Bedeutung beimisst.
Weiterlesen

„Genesis“: Ein Buch von Armando Gallo
Ich bin gerade am Stöbern in meiner kleinen Musikbibliothek. Mir ist dabei ein Buch über die britische Band Genesis in die Hände gefallen, dass ich 1978/79, jedenfalls unmittelbar nach seinem Erscheinen, beim Montanus am Würzburger Dominikanerplatz erworben habe.
Weiterlesen

Total Records: Photography And The Art Of The Album Cover
Im März 2017 hatte ich die Ausstellung Total Records im C/O Berlin besucht und darüber berichtet.
Sieben Jahre später habe ich nun auch den gebrauchten, mittlerweile vergriffenen, englischsprachigen Katalog zur Ausstellung über Ebay zu einem annehmbaren Preis erwerben können.
Weiterlesen

Zu Mensch: Arezu Weitholz
In der Rückschau stellen einzelne Musikalben regelrechte Monumente, auch in einer nach wie vor überaus aktiven Künstlerkarriere, dar.
Weiterlesen

Patti Smith: A Book Of Days
Zum Jahreswechsel 2023/2024 habe ich mir das Buch „A Book Of Days“ von Patti Smith gegönnt.
Weiterlesen

The Birth Of Loud – Autor: Ian S. Port [2019]
Gefühlte 80 Prozent der E-Gitarren in der Pop-Musik mit all ihren Stilrichtungen haben mit diesen beiden Namen zu tun – je nach Genre mehr oder weniger.
Weiterlesen

Sounds: Platten 66-77 (1827 Kritiken) – Zweitausendeins
Natürlich lese ich immer wieder Rezensionen zum Thema Musik, mögen sie online oder auch im traditionellen Printformat erschienen sein, von professionell schreibenden Kolleg:innen mit großem Interesse.
Weiterlesen