Genesis – The Story Of Lamb Lies Down On Broadway
An diesem Doppelalbum von Genesis – erschienen 1974 – scheiden sich die Geister. Auch die Band selbst ist sich über die Qualität dieses Werkes nicht einig.
Unter der Kategorie REVIEWS findet man Besprechungen zu Konzertveranstaltungen, aber eben auch Kritiken zu Ton- und Bildträgern.
An diesem Doppelalbum von Genesis – erschienen 1974 – scheiden sich die Geister. Auch die Band selbst ist sich über die Qualität dieses Werkes nicht einig.
Das Albumformat wird von Musikkritikern bereits seit einiger Zeit totgesagt. Ich teile diesen Pessimismus nicht.
Das Spielen der Melodie wird im Jazz häufig vom Saxophonisten übernommen. Das Fabian Willmann Trio mit Arne Huber am Bass und Jeff Ballard am Schlagzeug lässt diese Aufgabe dem jungen Fabian Willmann, Jahrgang 1992, zukommen.
Alex Beyrodt aus dem Saarland hat die tourfreie Zeit der Pandemie genutzt, um zehn Tracks für sein erstes Soloalbum zu schreiben, dazu sämtliche Instrumente, nicht nur die E-Gitarre, einzuspielen, und Weekend Warrior auch noch zu produzieren.
„Nie wieder Krieg“ – in großen leuchtenden Lettern kann man es auf dem vor einem Monat erschienenen 13. Album der deutschen Indie-Rocker Tocotronic lesen.
Nach dem Jahreswechsel erreichte mich das Rezensionsexemplar. Eine wirklich hübsch aufgemachte Doppel-CD mit 20-seitigem Booklet. Die beiliegende Mitteilung zur Verwendung für Pressezwecke so umfangreich, dass der Rezensent fast eingeschüchtert sein muss.
Im Genre Blues gibt es doch ab und an noch Überraschungen. Vanesa Harbek würde ich zumindest für mich als Entdeckung einsortieren, wenngleich die 43-Jährige mit Visiones bereits ihr drittes Studioalbum präsentiert.
Ganz ehrlich, im Herbst 1979 hatte ich, trotz stetig wachsenden Interesses an der internationalen Rockmusik, Bruce Springsteen tatsächlich noch nicht so richtig auf dem Schirm.
In der noch immer anhaltenden Phase des Pandemie bedingten Lockdowns dürfte Mr. Slowhand nicht viele neue Freunde hinzugewonnen haben. Isolation und Impfung machten der vor einigen Jahren an peripherer Neuropathie erkrankten britsichen Gitarrenlegende ordentlich zu schaffen.
Endlich wieder Konzertsaison. Allerdings nicht wirklich live, sondern, pandemiebedingt, wie zu erwarten, aus der Konserve.