
Liv Solveig
Album: Slow Travels
Format: CD, digital, Vinyl
VÖ: 14.05.2021
Label: Revolver Distribution Services
Vertrieb: Cargo Records
Website
Facebook
Tracklist
Cold Geart
Sleepless With Endless Thoughts
Why Were You Smiling *
Words
Start Again
How Far *
Heartbeat Of Shibuya *
You
One Morning In Harlem
Slowly, Travels
Single-Auskopplungen *
Line Up
Liv Solveig voice, violin, nylon, guitar, electric guitar
Henning Hellfeld electric guitar
Michael Quast piano, synthesizer
Fabian Wendt upright bass, electric bass
Tilo Weber drums
Katharina Landsberg violin
Artiom Ordiyants violin
Shasta Ellenbogen viola
Anne Müller cello
Dina Bolshakova cello
Stephen Mault trumpet
Jörg Bücheler trombone
Jun Fujitani french horn
Credits
All songs written by Liv Solveig
All tracks produced by Liv Solveig & Tobias Siebert
Mastered by Robin Schmidt at 24-96 Mastering
Mixed by Simon Frantzek
Graphic by Marceline Baier
Photos by Jacob Tillmann
Rezension (Album)
Die Pandemie hat einigen von uns das langsame Unterwegssein gelehrt.
Entschleunigung war ein Schlüsselwort für unser Innehalten, auch wenn vieles in unserem Alltag nun wieder seinen „normalen“ Gang gehen soll.
Liv Solveig, autobiografisch verortet zwischen Süddeutschland und Norwegen, wird auf ihrem Debütalbum Slow Travels zur Grenzgängerin zwischen unterschiedlichen musikalischen Einflüssen. Der Lockdown gab der eigenen Kreativität wohl einen zusätzlichen Schub.
Solveig nimmt uns auf Slow Travels mit auf ihre musikalische Reise. Unterstützt wird sie dabei von einer Vielzahl sorgfältig ausgewählter Musiker*innen.
Liv Solveig hat die Songs des quasi schon fertiggestellten Albums am Ende einer erneuten Reduktion unterzogen
Für die unterschiedliche Arrangements ihrer zehn Eigenkompositionen zeichnet die Multi-Instrumentalistin Liv Solveig höchstselbst verantwortlich. Bei der Produktion hat sie mit mit Tobias Siebert, Musiker, Komponist und Produzent aus Berlin, (Kle.ze, And The Golden Choir etc.) offensichtlich einen kongenialen Partner gefunden. In seinem Berliner Studio Radio Bullebrück bekam Slow Travels den letzten Feinschliff.
Der Spannungsbogen des Debüts, drei Singles wurden bereits vorab ausgekoppelt, reicht vom ersten bis zum letzten Song des Albums. An keiner Stelle mag man beim Hören auf die Überholspur wechseln.
Am Ende steht ein sauber produziertes Album, das von atmosphärischer Dichte, zu der insbesondere auch die Streichersequenzen ihren Beitrag leisten, geprägt ist.
Die Instrumentierung klingt an jeder Stelle sauber durch, über alle dem schwebt die wunderbare Stimme von Liv Solveig.
Indie-Folk-Pop allererster Güte
Feiner Indie-Folk-Pop, ein – ja fast unbedingter – Hörtipp, insbesondere für diejenigen, die ein Herz für die Musik von Sigur Ros und Kate Bush haben, und sauberst abgemischte high-fidele Alben lieben.
Mir liegt lediglich die CD-Pressung des Albums vor. Diese klingt bereits hervorragend.
Slow Travels ist ebenfalls auf 140gr Vinyl erhältlich. Ich bin mir sehr sicher, dass sich diese Investition für Liebhaber des schwarzen Goldes lohnen dürfte.
Live darf man Liv Solveig, vorbehaltlich der Pandemieentwicklung, am 15.09.2021 im Knust Hamburg, am 21.09.2021 im Berliner Kesselhaus-Kulturbrauerei oder am 27.09.2021 in im Volksbad – Buckau in Magedburg erleben.
© Gerald Langer
YouTube | Liv Solveig
Mit dem Weiterklicken erklärst Du Dich mit den Nutzungs- und Datenschutzbedingungen von YouTube einverstanden!
Last Updated on 17/03/2023 by mr.music-on-net