Gestern flatterte digitale Post aus Aschaffenburg ins Haus. Ich finde, dass der vom Colos-Saal gewählte Ansatz sogenannter Hybrid-Shows höchstinteressant ist, er vor allem den für mich offensichtlichen Aspekt berücksichtigt, dass es so bald kein “Zurück zu einer präpandemischen Normalität” geben wird.
Schlagwort: colos-saal aschaffenburg
In der Fußgängerzone von Aschaffenburg am Roßmarkt 19 gelegen, der mehrfach ausgezeichnete Colos-Saal Aschaffenburg.
Ich habe es in letzter Zeit nicht mehr so häufig nach Aschaffenburg geschafft. Mein letztes im Colos-Saal erlebtes Konzert, über das ich berichtet habe, war Hattler im Herbst 2019.
Immer wieder kleine und feine Ziele stecken, auch wenn man dazu den “inneren Schweinehund” überwinden muss. So geht es mir heute, als ich gegen 16:30 vom Büro in Schweinfurt aufbreche, um via Würzburg nach einigen Jahren
Erweiterte Galerie (auch in höherer Auflösung) auf Nachfrage
Extended gallery (also in in higher resolution) on request
E-Mail: music.on.net.magazine@gmail.com
Weg vom Plastik. Weg vom leblosen Dance-Gewummer. Weg von der seelenlosen Bullshit-Parade auch innerhalb der Rockszene. Statt auf Formeln und Formate haben The Intersphere sich immer auf ihre Herzen und Hände verlassen.
Gute Nachrichten für Funkateers! Ein neues Programm des Meisters an der roten Posaune: In den den Stücken des im vergangenen Jahr erschienenen Albums „Unbreakable” kann man wieder hören, warum Nils Landgren und seine Jazz-Action-Truppe die Funk-Bastion in Europa sind.
Stick Men ist ein absolut einzigartiges Rocktrio. Die Musiker spielen außergewöhnliche Instrumente, die man selten bis nie auf der Bühne sehen und hören kann und sie spielen Musik, die faszinierend und herausfordernd ist. Stick Men verkörpern die Speerspitze „progressiver“ Rockmusik im eigentlichen Wortsinn.