
Martin Tingvall: Die Toten von Marnow (Soundtrack)
Vielen Hörer:innen dürfte Martin Tingvall vor allem in Trio-Besetzung als Tingvall Trio bekannt sein. Das Konzert beim Würzburger Hafensommer 2017 habe ich noch in bester Erinnerung.
Weiterlesen

Roger Waters: Lockdown Sessions
Roger Waters macht in den letzten Jahren weitaus mehr mit antisemitischen Äußerungen auf sich aufmerksam als mit musikalischem Output.
Weiterlesen

Aynsley Lister: Along For The Ride
"Gut Ding braucht Weile" könnte man die Betrachtung des aktuellen Albums des Briten Aynsley Lister zusammenfassen.
Weiterlesen

Sigur Ros: Untitled ( ) – 20th Anniversary
Sigur Ros sind für mich mehr und mehr das musikalische Synonym für die Landschaft Islands geworden. Im Jahr 2019 hatte ich das große Glück, dieses wunderbare Land bereisen zu dürfen.
Weiterlesen

Markus Reuter mit Mata Atlântica: Retiro e Ritmo
Als ich mir Mata Atlântica: Retiro e Ritmo samt Beipackzettel vornehme, werden bei mir spontan Assoziationen ausgelöst.
Weiterlesen

Thees Uhlmann: 100.000 Songs Live in Hamburg
100.000 Songs Live in Hamburg? Echt jetzt?
Nein, ganz so viele Songs sind auf der jüngsten Albumveröffentlichung von Thees Uhlmann nicht enthalten. 23 haben es auf die D0-CD und das Triple-Vinyl dann doch geschafft.
Weiterlesen

Bruce Springsteen: Only The Strong Survive
Ein neues Album von Bruce Springsteen ist für viele Plattensammler ein Muss. Mit Only The Strong Survive irritiert er die Fangemeinde etwas.
Weiterlesen

Pink Floyd: Animals – 2018 Remix
Ich gebe zu, dass Animals von Pink Floyd bisher nicht zu meinen Lieblingsalben der britischen Prog-Band zählte. Es war mir wohl nicht eingängig genug.
Weiterlesen

Sting: The Bridge – Super Deluxe Edition
The Bridge, das letzte Studioalbum von Sting, wurde bereits vor einem Jahr veröffentlicht. Ich wählte damals das einfache Vinyl, ahnend, dass der Brite zusammen mit seiner Plattenfirma in der Veröffentlichungsstrategie ähnlich agiert wie sein deutscher Kollege Herbert Grönemeyer.
Weiterlesen

Dissidenten: Sahara Electric (Vinyl 2022)
Es muss im Jahre 1989 gewesen sein, als mir mein Freund Holger mehrere CDs der Dissidenten - Germanistan, Sahara Electric und Life At The Pyramids - mit der dringenden Empfehlung, ich möge sie mir unbedingt einmal anhören, in die Hand drückte.
Weiterlesen