
Sounds: Platten 66-77 (1827 Kritiken) – Zweitausendeins
Natürlich lese ich immer wieder Rezensionen zum Thema Musik, mögen sie online oder auch im traditionellen Printformat erschienen sein, von professionell schreibenden Kolleg:innen mit großem Interesse.
Weiterlesen

Neu!: 50 Jahre Jubiläums Edition
Wer sich ernsthaft mit Krautrock beschäftigt, kommt an der Band Neu! nicht vorbei.
Weiterlesen

Porcupine Tree: Recordings
Vor einigen Tagen habe ich das aktuelle Album von Porcupine Tree besprochen. Das war Anlass genug, den Reissue ihres Samplers Recordings, der im letzten Jahr neu aufgelegt wurde, nochmals näher zu betrachten.
Weiterlesen

Neil Young + Promise Of The Real: Noise & Flowers
Neil Young liefert seine Alben mittlerweile in wirklich atemberaubendem Tempo ab. Vor wenigen Wochen erschien "Toast", das Lost Album von 2001, nun legt er mit Noise & Flowers nochmals nach.
Weiterlesen

Hattler: Sundae
Nach monatelangem Streaming (flac: 44,1 kHz, 24bit) habe ich mir das noch immer aktuelle Album Sundae von Hattler nun endlich auf Vinyl zugelegt. Ich wusste am Ende also sehr genau, auf was ich mich einlasse.
Weiterlesen

Neil Young With Crazy Horse: Toast
Gut abgehangen präsentiert Neil Young sein Album "Toast". Kein brandaktuelles, kein politisierendes, aber dennoch ein ganz großes, zudem sehr persönliches, Werk.
Weiterlesen

Porcupine Tree: Closure/Continuation
Für mich und viele andere Fans der Band waren Porcupine Tree bereits seit einigen Jahren Geschichte.
Weiterlesen

Steve Hackett: Genesis Revisited Live – Seconds Out & More (Sounds)
Steve Hackett ist ein famoser Gitarrist und Komponist, der nicht nur regelmäßig hörenswerte Studioalben mit neuem Material veröffentlicht, sondern als einziges Gründungsmitglied von Genesis immer wieder auch den frühen Backkatalog der Superband bearbeitet und kultiviert.
Weiterlesen

Benjamin Koppel: Anna’s Dollhouse
Der Däne Benjamin Koppel ist nicht nur ein exzellenter Saxophonist, Komponist und Produzent, sondern nebenbei auch ein Geschichtenerzähler. Zudem einer, dem man sehr gerne zuhört.
Weiterlesen

Taj Mahal & Ry Cooder: Get On Board
Zuletzt standen die beiden US-amerikanischen Legenden vor 56 Jahren zusammen im Studio – als "Rising Sons". Taj Mahal (80) und Ry Cooder (75), beide Vollblutmusiker, befinden sich im vorgerückten Lebensalter, dennoch teilen sie nach wie vor ihre Leidenschaft für die Musik.
Weiterlesen