
Markus Reuter mit Mata Atlântica: Retiro e Ritmo
Als ich mir Mata Atlântica: Retiro e Ritmo samt Beipackzettel vornehme, werden bei mir spontan Assoziationen ausgelöst.
Weiterlesen

Thees Uhlmann: 100.000 Songs Live in Hamburg
100.000 Songs Live in Hamburg? Echt jetzt?
Nein, ganz so viele Songs sind auf der jüngsten Albumveröffentlichung von Thees Uhlmann nicht enthalten. 23 haben es auf die D0-CD und das Triple-Vinyl dann doch geschafft.
Weiterlesen

Bruce Springsteen: Only The Strong Survive
Ein neues Album von Bruce Springsteen ist für viele Plattensammler ein Muss. Mit Only The Strong Survive irritiert er die Fangemeinde etwas.
Weiterlesen

Pink Floyd: Animals – 2018 Remix
Ich gebe zu, dass Animals von Pink Floyd bisher nicht zu meinen Lieblingsalben der britischen Prog-Band zählte. Es war mir wohl nicht eingängig genug.
Weiterlesen

Sting: The Bridge – Super Deluxe Edition
The Bridge, das letzte Studioalbum von Sting, wurde bereits vor einem Jahr veröffentlicht. Ich wählte damals das einfache Vinyl, ahnend, dass der Brite zusammen mit seiner Plattenfirma in der Veröffentlichungsstrategie ähnlich agiert wie sein deutscher Kollege Herbert Grönemeyer.
Weiterlesen

Dissidenten: Sahara Electric (Vinyl 2022)
Es muss im Jahre 1989 gewesen sein, als mir mein Freund Holger mehrere CDs der Dissidenten - Germanistan, Sahara Electric und Life At The Pyramids - mit der dringenden Empfehlung, ich möge sie mir unbedingt einmal anhören, in die Hand drückte.
Weiterlesen

Jeremy Rose & The Earshift Orchestra: Disruption! The Voice Of Drums
Der 38-jährige, in Sydney geborene Komponist, Saxophonist und Klarinettist Jeremy Rose hat bereits im Kindesalter die Liebe zur Musik entdeckt.
Weiterlesen

Steve Hackett: Selling England By The Pound & Spectral Mornings | Live At Hammersmith
Vor einigen Wochen habe ich Steve Hackett's aktuelle Veröffentlichung Genesis Revisited: Seconds Out & More besprochen. Ich war schon damals begeistert.
Weiterlesen

Various Artists: Seenotrettung ist kein Verbrechen
Um öffentliches Bewusstsein zu erzeugen, bedarf es herausragender Taten und der medialen Aufmerksamkeit, die dem Täter, der Täterin anschließend zuteil wird.
Weiterlesen

Niedecken: Dylanreise
Im März 2021 erschien bereits das Taschenbuch Wolfgang Niedecken über Bob Dylan. Der bekannte Kölner war noch im selben Jahr auf Dylanreise, soweit es die Pandemie zuliess. Im Gepäck sein jüngst erschienenes Buch, seine Gitarre und sein "Straßenköter".
Weiterlesen