
Licensed To – Legacy
Record Company – Sony Music Entertainment
Roger Waters
Album: Lockdown Sessions
V.Ö.: 09.12.2022
Label/Vertrieb: Roger Waters Music Overseas Ltd.
Licensed To – Legacy
Record Company – Sony Music Entertainment
Format: Digital
Website
Inhalt
Kurzkritik
Roger Waters macht in den letzten Jahren weitaus mehr mit antisemitischen Äußerungen auf sich aufmerksam als mit musikalischem Output.
Seit der Veröffentlichung seines letzten Albums Is This The Life We Really Want? sind mittlerweile mehr als fünf Jahre vergangen.
Die Tour Us And Them endete im Lockdown, der auch Roger Waters zu schaffen machte. Die Überarbeitung vorhandenen Songmaterials schien ihm ein adäquater Ausweg aus dieser für uns alle besonderen Situation des „Stillstands“.
Waters begann bereits im Mai 2020 mit der Neuinterpretation verschiedener Pink Floyd-Klassiker sowie seines eigenen Solomaterials. Er setzte diese Arbeit bis 2021 fort.
Die Neufassungen der Songs wurden anschließend Zug um Zug über YouTube und andere Social Media Kanäle mit den Fans geteilt.
Die nun kurz vor Weihnachten ausschließlich über Streamingdienste veröffentlichten The Lockdown Sessions versammelt die so entstandenen sechs Tracks alle an einem Ort.
Zu Plänen für eine physische Veröffentlichung von The Lockdown Sessions äußerte sich Waters bisher nicht. Ich vermute, dass wohl einer der nächsten Record Store Days eine adäquate Verkaufsplattform sein dürfte.
„Unsere Us and Them Tour dauerte drei Jahre“, sagte Waters in einer Pressemitteilung. „Bei jedem Auftritt spielten wir eine Zugabe, nachdem die Hauptshow mit ‚Comfortably Numb‘ endete. Die Zugabe war immer ‚Mother‘.“
Drei der sechs Songs von The Lockdown Session – „Mother“, „Vera“ und „Comfortably Numb 2022“ – wurden ursprünglich auf Pink Floyds Doppelalbum The Wall (1979) veröffentlicht.
Zwei weitere Tracks auf The Lockdown Sessions – „Two Suns in the Sunset“ und „The Gunners Dream“ – wurden 1983 auf Pink Floyds The Final Cut publiziert, während „The Bravery of Being Out of Range“ von Waters‘ Soloalbum Amused to Death (1992) stammt.
Die beiden Höhepunkte des fast 40-minütigen durchweg hörenswerten Albums sind für mich Mother und ein sensationelles, etwas tiefer gestimmtes, Comfortably Numb mit Gewitter und dazu kontrastierendem Gesangsolo von Shanay Johnson.
Tracklist
1 Mother 7:20
2 Two Suns In The Sunset 6:01
3 Vera 5:14
4 The Gunner’s Dream 5:32
5 The Bravery Of Being Out Of Range 6:51
6 Comfortably Numb 2022 8:30
Line-Up
Choir, Strings – Nigel Godrich (tracks: 6)
Composed By, Lyrics By – David Gilmour (tracks: 6)
Composed By, Lyrics By, Guitar, Piano – Roger Waters (tracks: 1 to 5)
Drums – Joey Waronker (tracks: 6)
Engineer, Mixed By, Bass, Producer – Gus Seyffert
Guitar – Dave Kilminster* (tracks: 1 to 5), Jonathan Wilson
Harmonium, Synthesizer, Vocals – Jonathan Wilson (tracks: 6)
Keyboards – Jon Carin (tracks: 1 to 5)
Lead Vocals, Producer – Roger Waters
Organ, Piano – Robert Walter (tracks: 6)
Percussion, Synthesizer, Vocals – Gus Seyffert (tracks: 6)
Synthesizer, Vocals – Jon Carin (tracks: 6)
Vocals – Amanda Belair (tracks: 6), Dave Kilminster* (tracks: 6), Lucius (5) (tracks: 1 to 5), Shanay Johnson (tracks: 6)
Credits
Phonographic Copyright ℗ – Roger Waters Music Overseas Ltd.
Copyright © – Roger Waters Music Overseas Ltd.
Licensed To – Legacy
Record Company – Sony Music Entertainment
Diskografie
1984 The Pros and Cons of Hitch Hiking
1987 Radio Kaos
1992 Amused To Death
2005 Ça Ira
2017 Is This The Life We Really Want?
This Is Not A Drill Tour 2023
07.05. Hamburg, Barclays Arena
09.05. Köln, Lanxess Arena
17.05. Berlin, Mercedes-Benz Arena
18.05. Berlin, Mercedes-Benz Arena
21.05. München, Olympiahalle
28.05. Frankfurt, Festhalle