Thees Uhlmann: 100.000 Songs Live in Hamburg

100.000 Songs Live in Hamburg? Echt jetzt?

Nein, ganz so viele Songs sind auf der jüngsten Albumveröffentlichung von Thees Uhlmann nicht enthalten. 23 haben es auf die D0-CD und das Triple-Vinyl dann doch geschafft.

Sting: The Bridge – Super Deluxe Edition

The Bridge, das letzte Studioalbum von Sting, wurde bereits vor einem Jahr veröffentlicht. Ich wählte damals das einfache Vinyl, ahnend, dass der Brite zusammen mit seiner Plattenfirma in der Veröffentlichungsstrategie ähnlich agiert wie sein deutscher Kollege Herbert Grönemeyer.

Dissidenten: Sahara Electric (Vinyl 2022)

Es muss im Jahre 1989 gewesen sein, als mir mein Freund Holger mehrere CDs der Dissidenten – Germanistan, Sahara Electric und Life At The Pyramids – mit der dringenden Empfehlung, ich möge sie mir unbedingt einmal anhören, in die Hand drückte.

Niedecken: Dylanreise

Im März 2021 erschien bereits das Taschenbuch Wolfgang Niedecken über Bob Dylan. Der bekannte Kölner war noch im selben Jahr auf Dylanreise, soweit es die Pandemie zuliess. Im Gepäck sein jüngst erschienenes Buch, seine Gitarre und sein „Straßenköter“.

Jochen Distelmeyer: Gefühlte Wahrheiten

Was im ersten Moment widersprüchlich klingt, offenbart im Kern viel Wahres. Wahrheit ist eben nie ganz objektiv, sondern immer nur der subjektive Versuch, das scheinbar einzig Wahre auszudrücken.

error: Please respect © copyright, content is protected!