
Bernard Allison: Luther’s Blues
Manchem Künstler wird eine besondere Begabung quasi in die Wiege gelegt. Bei Bernard Allison, jüngster Sohn des viel zu früh verstorbenen Luther Allison (1939-1998), trifft dies jedenfalls zu.
Weiterlesen

Sivert Høyem: On An Island
Madrugada, die norwegische Band um Sivert Høyem, hat im Jahre 2022 ihr letztes Album Chimes At Midnight veröffentlicht.
Weiterlesen

Blaer: Pure
Mir liegt schon seit geraumer Zeit das mittlerweile vierte Album der noch immer jungen Schweizer Band Blaer vor. Natürlich habe ich bereits neugierig hineingeschnuppert.
Weiterlesen

Sarah Chaksad Large Ensemble: Together
Sarah Chaksad, Jahrgang 1983, ist eine Schweizer Jazzmusikerin und Komponistin mit iranischen Wurzeln.
Weiterlesen

Koppel Colley Blade: Perspective
Das aktuelle Album Perspective des KCB Collective - Benjamin Koppel, Scott Colley, Brian Blade - wird nun nachgereicht, obwohl es bereits im Juli, erst digital, dann auf CD, erschienen ist.
Weiterlesen

Benjamin Koppel: White Buses
Wir leben in bewegten Zeiten. Der Rechtspopulismus, gerade auch in Europa, nimmt beängstigend zu. Auch die skandinavischen Länder sind von dieser Besorgnis erregenden Entwicklung betroffen.
Weiterlesen

Rolling Stones: Hackney Diamonds
Ich gehöre sicherlich nicht zu den beinharten Fans der Rolling Stones. Dennoch habe ich beinahe jede offizielle Veröffentlichung der Briten als Tonträger unterschiedlichen Formates im Schrank stehen. Und manchmal spiele ich diese sogar ab.
Weiterlesen

Talking Heads: Brick [8 DualDisc Box Set]
Chris Frantz (dr), Tina Weymouth (b), Jerry Harrison (keys, g) und
David Byrne (Vocals, g) bildeten einst das innovative New Yorker Quartett Talking Heads in den ausgehenden 1970er Jahren.
Weiterlesen

Talking Heads: Stop Making Sense [Vinyl Reissue]
Die Vinyl-Edition war bereits seit Monaten angekündigt, seit Jahren hatte ich zuvor vergeblich versucht, "Stop Making Sense" zu einem angemessenen Preis als gebrauchte Schallplatte in einem passablen Zustand zu erwerben.
Weiterlesen

Ladislav Pazdera: Chiaroscuro
Es ist schon einige Zeit her, dass ich mir ein rein akustisches Album eines versierten Solo-Gitarristen angehört habe. Manchmal bedarf es eben des äußeren Anstosses.
Weiterlesen