
Sting: The Bridge – Super Deluxe Edition
The Bridge, das letzte Studioalbum von Sting, wurde bereits vor einem Jahr veröffentlicht. Ich wählte damals das einfache Vinyl, ahnend, dass der Brite zusammen mit seiner Plattenfirma in der Veröffentlichungsstrategie ähnlich agiert wie sein deutscher Kollege Herbert Grönemeyer.
Weiterlesen

Dissidenten: Sahara Electric (Vinyl 2022)
Es muss im Jahre 1989 gewesen sein, als mir mein Freund Holger mehrere CDs der Dissidenten - Germanistan, Sahara Electric und Life At The Pyramids - mit der dringenden Empfehlung, ich möge sie mir unbedingt einmal anhören, in die Hand drückte.
Weiterlesen

Jeremy Rose & The Earshift Orchestra: Disruption! The Voice Of Drums
Der 38-jährige, in Sydney geborene Komponist, Saxophonist und Klarinettist Jeremy Rose hat bereits im Kindesalter die Liebe zur Musik entdeckt.
Weiterlesen

Steve Hackett: Selling England By The Pound & Spectral Mornings | Live At Hammersmith
Vor einigen Wochen habe ich Steve Hackett's aktuelle Veröffentlichung Genesis Revisited: Seconds Out & More besprochen. Ich war schon damals begeistert.
Weiterlesen

Jazz And The City 2022 im Rückblick
So viel Anlauf hatte ich für ein Festival bisher noch nicht genommen. Der gute Walter R. hatte mich schon vor Jahren auf diesen Event in Salzburg aufmerksam gemacht. Ich solle mir Jazz & The City unbedingt einmal zu Gemüte führen.
Weiterlesen

Various Artists: Seenotrettung ist kein Verbrechen
Um öffentliches Bewusstsein zu erzeugen, bedarf es herausragender Taten und der medialen Aufmerksamkeit, die dem Täter, der Täterin anschließend zuteil wird.
Weiterlesen

Niedecken: Dylanreise
Im März 2021 erschien bereits das Taschenbuch Wolfgang Niedecken über Bob Dylan. Der bekannte Kölner war noch im selben Jahr auf Dylanreise, soweit es die Pandemie zuliess. Im Gepäck sein jüngst erschienenes Buch, seine Gitarre und sein "Straßenköter".
Weiterlesen

Jochen Distelmeyer: Gefühlte Wahrheiten
Was im ersten Moment widersprüchlich klingt, offenbart im Kern viel Wahres. Wahrheit ist eben nie ganz objektiv, sondern immer nur der subjektive Versuch, das scheinbar einzig Wahre auszudrücken.
Weiterlesen

Nils Wülker: Continuum
Wülkers Herz schlägt nicht nur im Takt der Musik, er ist auch ein Freund der Berge, ein passionierter Bergsteiger.
Weiterlesen

Nils Frahm: Music For Animals
Sonntagmorgen, ich schaue aus dem Fenster, es regnet. Aus dem massiven Regenschauer ist mittlerweile ein gleichmäßiger Landregen geworden, den wir, den insbesondere die Natur im vergangenen Sommer so sehr gebraucht hätte.
Weiterlesen