Neil Young: Homegrown (Sounds)
Neil Young veröffentlicht ein weiteres Album. Kein neues, sondern ein verschollen geglaubtes. Natürlich waren Fans, zu denen ich mich zählen darf, seit Wochen regelrecht heiß auf das sagenumwobene Homegrown.
Vinyl als Tonträger hat mich in den frühen 1970er Jahren zum Musikhören gebracht. Mit diesem Medium bin ich „groß“ geworden.
Neil Young veröffentlicht ein weiteres Album. Kein neues, sondern ein verschollen geglaubtes. Natürlich waren Fans, zu denen ich mich zählen darf, seit Wochen regelrecht heiß auf das sagenumwobene Homegrown.
„Come Away With Me“ aus dem Jahre 2002 von der damals gerade einmal 23-jährigen Norah Jones war ein Album, das zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung den Nerv der Hörer traf, die sich leichtfüßig zwischen Pop, Jazz und Blues bewegten.
Re-Releases erleben wir allenthalben. Viele davon sind entbehrlich, das Kalkül der Plattenfirmen, dem treuen Fan noch ein paar Euro aus der Geldbörse zu leiern, dabei oftmals allzu durchsichtig.
„Aller guten Dinge sind drei!“
Dieses Sprichwort trifft auf die in den letzten – knapp vier – Jahren von Hellmut Hattler veröffenlichten Vinyl Cuts 1 – 3 mit Sicherheit zu.
Ich mag musikalische Fundstücke aus den 1970er Jahren, war es doch die Lebensphase, in der ich mich als Jugendlicher mehr und mehr für Pop, Rock und Progressive-Rock zu interessieren begann. Natürlich tauchte ab und an auch der Blues auf.
Es gibt wahrscheinlich noch einige Schätze im Archiv der BBC zu heben.
Ein beträchtlicher Schatz ist jedenfalls die jüngst auch auf Doppel-Vinyl erschienene Compilation Climax Blues Band – Live At The BBC 1970-78, die bereits schon seit einiger Zeit auf DO-CD erhältlich war.