J. Peter Schwalm & Stephan Thelen: Transneptunian Planets (Sounds)
TRANSNEPTUNIAN PLANETS ist ein forderndes Album, das Zuhörer:innen durchaus einiges an Neugier abverlangt.
TRANSNEPTUNIAN PLANETS ist ein forderndes Album, das Zuhörer:innen durchaus einiges an Neugier abverlangt.
Es ist sicherlich keine leichte Kost, die J. Peter Schwalm und Markus Reuter mit ihrem ersten gemeinsamen Album Aufbruch präsentieren. Man braucht schon eine „sprichwörtliche“ Antenne für besondere Klänge und Geräusche, um am beschworenen Aufbruch teilhaben zu können.
Rossano Baldini hat mit Humanbeing sein Alter Ego geschaffen. Auf dem nicht einmal 30-minütigen selbstbetitelten Minialbum hat er nahezu alle Instrumente selbst eingespielt.
Fake Dudes – der Titel des zweiten Albums der Magnet Animals – nimmt Bezug auf den „Dude“, der viel zu lange die USA gespalten und auch den Rest der Welt durch permanentes Lügen immer wieder in Unruhe versetzt hat.
Zuletzt machte Stephan Thelen mit seiner Formation Sonar auf sich aufmerksam. Der stilprägende Minimalismus der vier Klangzauberer aus der Schweiz verlor in der jüngsten Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen Avantgarde-Gitarristen David Torn vielleicht etwas von seiner charmanten, mich nach wie vor aber sehr ansprechenden, Spröde, …….
Die Schweizer Band SONAR darf ihr mittlerweile 10-jähriges Bestehen feiern. Man könnte zudem behaupten, dass die zugehörigen Feierlichkeiten bereits Ende 2019 mit der „präcoronalen“ Veröffentlichung von Tranceportation (Volume 1), einer weiteren, auf dem Album Vortex (2018) bereits eingeleiteten, Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Avantgarde-Gitarristen David Torn, begonnen haben.