Humanbeing: Humanbeing (Sounds)


Humanbeing - Humanbeing (Sounds)

Humanbeing (Rossano Baldini)

Album: Humanbeing
Format: CD, digital, Vinyl
VÖ: 28.05.2021
Label / Vertrieb: RareNoiseRecords
Website
Facebook


Tracklist

  1. Flesh
  2. Blood
  3. Skin
  4. Lungs
  5. Liver
  6. Heart

Line Up

Rossano Baldini: piano, electronics, Rhodes, synthesizers, electric guitar, bercandoneon
Carmine Iuvone: cello (on „Heart“)


Credits

www.humanbeeeing.com | www.rossanobaldini.com

  • All Music composed by Rossano Baldini
  • Published by RareNoisePublishing (PRS)
  • All Music Produced, Recorded & Mixed by Rossano Baldini @ Nana Studio, Rome, Italy
  • Mastered by Fabrizio De Carolis @ VDSS Recording Studio, Frosinone, Italy
  • Photography & image treatment by Manuele Geromini
  • Design by Ian Anderson for The Designers’ Republic
  • Executive Producer for RareNoiseRecords : Giacomo Bruzzo

Kurzkritik

Rossano Baldini hat sich mit Humanbeing sein Alter Ego geschaffen. Auf dem nicht einmal 30- minütigen selbstbetitelten Minialbum hat er nahezu alle Instrumente selbst eingespielt, lediglich beim finalen Heart wird er am Cello von Carmine Iuvone unterstützt.

Nicht nur die Kompositionen stammen aus Baldinis Feder, auch Aufnahme, Mix und Produktion hat er übernommen.

Der Schwerpunkt von Baldinis musikalischem Schaffen lag bisher in der Komposition von Filmmusiken. Als Multinstrumentalist mit einem besonderen Hang zu Tasteninstrumenten arbeitete er unter anderem auch mit dem talentierten Jazzposaunisten Gianluca Petrella zusammen.

Humanbeing ist ein Hybrid aus synthetischen Sounds und Rhythmen, etwas Piano und dem besonderen Klang des Bercandoneons, einem besonderen Akkordeon mit beidseitiger Tastatur.

Die sechs Kompositionen Flesh, Blood, Skin, Lungs, Liver & Heart, all das, was uns körperlich ausmacht, wird auf Humanbeing zu einer Soundcollage verwoben, die diesem Minialbum seine Einzigartigkeit verleihen.

Rossano Baldini schafft mit Humanbeing futuristische, hybride Klangwelten, die ein stückweit zwischen Arbeiten von Max Richter und Jean Michel Jarre pendeln, sogar Dancefloor-Ryhthmen („Liver“) durchschimmern lassen.

Humanbeing soll noch eine künstlerische visuelle Umsetzung erfahren. Das sicherlich etwas artifizielle Album schreit förmlich danach. Rossano Baldinis besonderer Hang zur Veknüpfung von Bild und Ton, besser: Klang, läßt sich eben nicht leugnen, schlägt sich auch bei dieser sehr persönlichen Arbeit nieder.

Die Kompositionen und Aufnahmen sind vor und während der Pandemie entstanden, bestimmt auch unter dem Eindruck der Geburt der eigenen Tochter und der Faszination an diesem neuen Leben in unseren instabilen Zeiten.

© Gerald Langer


Neueste Beiträge

Blaer: Pure (Sounds)

Blaer: Pure (Sounds)

Mir liegt schon seit geraumer Zeit das mittlerweile vierte Album der noch immer jungen Schweizer Band Blaer vor. Natürlich habe … Weiterlesen
Kulturtage Gut Wöllried Rottendorf 2024: Das Programm (News)

Kulturtage Gut Wöllried Rottendorf 2024: Das Programm (News)

Die Veranstalter der Kulturtage auf Gut Wöllried in Rottendorf kündigen die ersten Künstler:innen für 2023 an und das genreübergreifende Programm … Weiterlesen
Sarah Chaksad Large Ensemble: Together (Sounds) 

Sarah Chaksad Large Ensemble: Together (Sounds) 

Sarah Chaksad, Jahrgang 1983, ist eine Schweizer Jazzmusikerin und Komponistin mit iranischen Wurzeln … Weiterlesen

error: Please respect © copyright, content is protected!