Red Kite: Apophenian Bliss [Album]

Ordnung aus einem erdrückenden Wirbelsturm des Chaos heraus zu destillieren, ist das Metier von Red Kite, seit sich die norwegische Jazz-Rock-Supergroup 2014 zusammengeschlossen hat. Apophenian Bliss, der mit Spannung erwartete Nachfolger des selbstbetitelten Debütalbums des Quartetts aus dem Jahr 2019, bezieht sich auf die Tendenz des menschlichen Gehirns, Muster und Verbindungen zu finden, auch wenn es eigentlich keine gibt. 

Mike Pride: I Hate Work [Album]

Mike Pride war kein Fan der legendären Punkband MDC – als Anhänger des Straight-Edge-Hardcore könnte man sogar sagen, dass er eine Abneigung gegen diese weniger disziplinierte Form des Punk hatte – als er sich in den frühen 00er Jahren plötzlich als ihr Schlagzeuger auf einer Europatournee wiederfand.

Jü: III [Album]

Mit jeder weiteren Veröffentlichung scheint die Welt des Budapester Trios Jü exponentiell größer zu werden und ein immer breiteres Spektrum an lebendigen und verblüffenden Einflüssen zu umfassen.

Jo Berger Myhre: Unheimlich Manouevre [Album]

Der norwegische Bassist, Komponist und Produzent Jo Berger Myhre lebt seit langem davon seine unverwechselbare Stimme in eine Vielzahl von abenteuerlichen Projekten einzubringen. Am bekanntesten ist er als ein Drittel des experimentierfreudigen elektroakustischen Trios Splashgirl.

J. Peter Schwalm & Markus Reuter: Aufbruch

Es ist sicherlich keine leichte Kost, die J. Peter Schwalm und Markus Reuter mit ihrem ersten gemeinsamen Album Aufbruch präsentieren. Man braucht schon eine „sprichwörtliche“ Antenne für besondere Klänge und Geräusche, um am beschworenen Aufbruch teilhaben zu können.

Humanbeing: Humanbeing

Rossano Baldini hat mit Humanbeing sein Alter Ego geschaffen. Auf dem nicht einmal 30-minütigen selbstbetitelten Minialbum hat er nahezu alle Instrumente selbst eingespielt.

Three-Layer-Cake: „Stove Top“ [Album]

Der Lockdown im letzten Jahr hat sich als unbestreitbare Herausforderung für improvisierende Musiker erwiesen, die normalerweise von der Interaktion von Angesicht zu Angesicht leben.

Magnet Animals: Fake Dudes

Fake Dudes – der Titel des zweiten Albums der Magnet Animals – nimmt Bezug auf den „Dude“, der viel zu lange die USA gespalten und auch den Rest der Welt durch permanentes Lügen immer wieder in Unruhe versetzt hat.

J. Peter Schwalms: Neuzeit [Album]

Neuzeit, die der deutsche elektroakustische Komponist J. Peter Schwalm durch sein neues Duo mit dem norwegischen Trompeter Arve Henriksen betrachtet, wird im Allgemeinen auf die moderne Epoche bezogen, die im 16. Jahrhundert begann und das Entstehen der westlichen Zivilisation sah.

Stephan Thelen: World Dialogue

Zuletzt machte Stephan Thelen mit seiner Formation Sonar auf sich aufmerksam. Der stilprägende Minimalismus der vier Klangzauberer aus der Schweiz verlor in der jüngsten Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen Avantgarde-Gitarristen David Torn vielleicht etwas von seiner charmanten, mich nach wie vor aber sehr ansprechenden, Spröde, …….

error: Please respect © copyright, content is protected!