
Feist: Freilichtbühne Stuttgart 2012
Die denkmalgeschützte Freilichtbühne liegt mitten im Höhenpark Killesberg. Ein leichter Aufstieg nur vom Parkplatz aus über das Gelände der Internationalen Gartenschau 1993. Viel Schönes ist aus dieser Zeit erhalten geblieben.
Weiterlesen

Taubertal-Festival 2012
Drei Tage Festival im Taubertal am Fuße von Rothenburg, das auch noch bei prognostizierten guten Wetterverhältnissen, sind eine schöne Perspektive für ein Wochenende im August.
Weiterlesen

Sum 41: Posthalle Würzburg 2012
Es ist Sommer in Würzburg, auch wenn man’s manchmal gar nicht so richtig merkt. Ferienzeit auch, und es gibt jede Menge Daheimgebliebene aus Nah und Fern, die sich heute Abend in der Posthalle zusammengefunden haben, um eines von lediglich drei Deutschlandkonzerten der kanadischen Punk-Rock-Band SUM 41 zu zelebrieren.
Weiterlesen

Caravan Palace: Hafensommer Würzburg 2012
Das letzte Album „Panic“ von Caravan Palace lag am gestrigen Samstag zur Abholung bei der Würzburger Stadtbücherei bereit. Also gerade rechtzeitig, um noch einmal in den musikalischen Kosmos der offensichtlich schwer angesagten Band hineinzuhören.
Weiterlesen

Fatoumata Diawara: Hafensommer Würzburg 2012
Der westafrikanische Staat Mali ist seit 1960 von Frankreich unabhängig. Der Militärputsch im März dieses Jahres hat allerdings den laufenden Demokratisierungsprozess in einem der ärmsten Länder der Welt gestoppt.
Weiterlesen

John Paul Jones & Supersilent: Hafensommer Würzburg 2012
Vom mittlerweile sechsundsechzig-jährigen John Paul Jones,bekannt vor allem als Bassist des - mittlerweile vollends eingemotteten - britischen Rockdinosauriers Led Zeppelin, geht offensichtlich immer noch eine enorme Magnetwirkung aus.
Weiterlesen

Wolfgang Dauner: Jazz Bigband Graz – Hafensommer Würzburg 2012
Ein Abend der Kontraste steht heute an. Zunächst ein Solokonzert von Wolfgang Dauner, im Anschluss daran das Ensemble Jazz Bigband Graz, kurz JBBG genannt. Doch der Reihe nach.
Weiterlesen

Rebekka Bakken – Synje Norland: Hafensommer Würzburg 2012
Der Abend beginnt mit einem ordentlichen Regenschauer vor dem Konzertauftakt. Hatte der künstlerische Leiter, Jürgen Königer, versehentlich - die schlechtes Wetter im Keim erstickende - Sonnenbrille abgelegt? Nach Ausgabe von Plastiküberhängen seitens des Veranstalters klart das Wetter auf und stabilisiert sich entsprechend.
Weiterlesen

Nils Petter Molvaer: Hafensommer Würzburg 2012
Knapp fünf Millionen Einwohner, nicht unbedingt von der Sonne verwöhnt, von Gebirgsketten und kargen Hochebenen geprägt, Heimatland des Komponisten Edvard Grieg und des Malers Edvard Munch, hat sich das Königreich Norwegen auch zu einem Pool weltweit anerkannter Musiker, die im weitesten Sinne dem Jazz zuzurechnen sind, entwickelt.
Weiterlesen

Elliott Sharp & 17 Hippies: Hafensommer Würzburg 2012
Der Hafensommer hat es sich zum Ziel gesetzt, möglichst einmalige Kollaborationen auf seiner schwimmenden Bühne zuzulassen. Dieses Versprechen, Außergewöhnliches, manchmal auch sehr weitab von unseren Hörgewohnheiten zu bieten, hat er heute Abend erneut eingelöst.
Weiterlesen