
Siyou’n’Hell: Soulscape Screenshots
Eigentlich wollte ich das aktuelle Album "Soulscape Screenshots" von Siyou Isabelle Ngnoubamdjum und Hellmut Hattler - zusammen sind sie Siyou'n'Hell - längst besprochen haben.
Weiterlesen

Moriarty: Epitaph
Vor zwanzig Jahren begann die gemeinsame "Familiengeschichte" von fünf ambitionierten Künstlern aus Frankreich, den USA, der Schweiz und aus Vietnam.
Weiterlesen

Brian Lopez: Static Noise
Manches fügt sich wie von selbst. So auch meine Begegnung mit dem einunddreißigjährigen Brian Lopez. Für mich ein - bis vor einer Woche - vollkommen unbeschriebenes Blatt.
Weiterlesen

Omaha Records 10. Sampler
Happy Birthday! Omaha Records feiert den 10. Geburtstag. Anlässlich dieses freudigen Ereignisses gibt es einen Sampler, eine Compilation, die sehr sorgfältig zusammen-gestellt wurde.
Weiterlesen

Wolvespirit: Free
Hülle und Inhalt von Tonträgern korrespondieren im Idealfall miteinander. Die im unterfränkischen Kleinrinderfeld ansässige Band WolveSpirit legt von Beginn an erkennbar großen Wert auf diese Korrelation.
Weiterlesen

Sparrow Falls: A Brimstone Harvest
Rockmusik aus den Niederlanden. Mir fallen da spontan Golden Earring ein, die ich bereits als Teenie in den frühen 1970er Jahren verehrt hatte. „Buddy Joe“, „Radar Love“ und noch einige andere Singles klingen bis heute nach.
Weiterlesen

Tito & Tarantula: Lost Tarantism
Zeitgleich zur Wiederveröffentlichung von Tarantism werden auch einige verloren gegangene musikalische Schätze gehoben. "Lost Tarantism" versammelt zwölf Songs von Tito & Tarantula, die zum Zeitpunkt des Debutalbums entstanden sind.
Weiterlesen

Tito & Tarantula: Tarantism
Eine der stärksten, wenn nicht die stärkste Szene, hat "From Dusk Till Dawn", der Kultfilm von Robert Rodriguez, in der "Titty Twister Bar". Für Tito & Tarantula war es 1996 der künstlerische Durchbruch, bot dieser Film der bis dato vorwiegend zum Spaß gemeinsam spielenden Band die Möglichkeit, zum Auftritt auf großer Bühne und damit auch von Millionen Cineasten wahrgenommen zu werden.
Weiterlesen

Ray Wilson: The Studio Albums 1993-2013
Ray Wilson ist hierzulande vor allem “on the road“ und immer wieder auf bundesdeutschen Bühnen präsent. Es gibt kaum andere Musiker seines Kalibers, die gerade in Deutschland so präsent sind wie der smarte Schotte, der vor einigen Jahren seinen Wohnsitz der Liebe wegen nach Polen verlegt hat.
Weiterlesen

Egotronic: C’est moi!
"Wir haben Euch was mitgebracht - was, was, was....?" - man möchte es nicht glauben, eine Art "Best Of Egotronic".
Weiterlesen