
Placebo: MTV Unplugged
Die von MTV produzierte Konzertreihe "MTV Unplugged" habe ich schon längere Zeit nicht mehr auf dem Schirm. Nach R.E.M. Unplugged 2001 habe ich das dortige Treiben aus den Augen verloren, quasi selbst den Stecker gezogen. Mag sicherlich auch damit zusammenhängen, dass der Sender Pay-TV wurde und ich für Privatsender mit hohem Werbeanteil nicht einen Euro zu zahlen bereit bin.
Weiterlesen

Isaiah: Isaiah
Ich gebe zu, dass ich mich mit der israelischen Singer/Songwriter-Szene bisher nicht beschäftigt habe. Mit dem nunmehr erscheinenden Sampler, der die beiden in Israel erschienenen Alben - Isaiah und Days Of Daydreams - der in Tel Aviv lebenden Band Isaiah für den deutschen Markt zusammenfasst, dürfte sich das ändern.
Weiterlesen

Clara Luzia: Here’s To Nemesis
Gute zehn Jahre nach ihrem Debüt "Railroad Tracks" präsentiert die österreichische Singer-Songwriterin Clara Luzia (Maria Humpel) ihr nunmehr sechstes Album "Here's To Nemesis".
Weiterlesen

Steff Porzel: Steff’s Stiff Stuff – One
Schauen wir in unserer Region derzeit aus dem Fenster, können wir den sprichwörtlichen „Blues“ bekommen. Saisonunabhängig kann man aber auch über viele Jahre hinweg eine besondere Affinität zum Blues als Hörer und Musiker entwickeln.
Weiterlesen

Eric Clapton: Give Me Strength – The 74/’75 Recordings
Wiederveröffentlichungen von Musikalben können absolut überflüssig sein, manchmal bieten sie allerdings auch einen Mehrwert, der sich zumindest für den Fan und Sammler lohnen dürfte.
Weiterlesen

Tubbe: Keine Arbeit Lieber Tanzen
Von Anfang an bis zum bitteren Ende nach 42 Minuten wird der Tanzboden bedient. Electronic Pop mit federnden Beats, die ohne Umwege über den Gehörgang kurz in den Kopf und dann - Ruck Zuck - in die unteren Extremitäten gehen.
Weiterlesen

Ikarus: Echo
Zu Beginn letzten Jahres hatten sich Ikarus mit der feinen EP "Through Birds, Through Fire, But Not Through Glass" und einer sich anschließenden Club-Tournee der Öffentlichkeit gestellt. In diesem Jahr nun die Veröffentlichung des Albums "Echo", in dem sich bis auf "Zarastrus" die drei übrigen Songs "Locrya", "Sanctuary" und "City Of Glass" - die veränderten Laufzeiten deuten leichtere Anpassungsarbeiten an - wiederfinden.
Weiterlesen

Joe Jackson: Fast Forward
Keine Frage, die kommerziell erfolgreichste Zeit von David Ian Jackson, besser bekannt als Joe Jackson, liegt schon einige Jahre zurück. Mit der Joe Jackson Band hatte der nunmehr 61-Jährige einige wegweisende Alben vor bereits über 35 Jahren publiziert.
Weiterlesen

Wolf Maahn: Sensible Daten
Es gibt Künstler, die zwar nicht unbedingt jahrelang in der ersten Reihe stehen, die aber dennoch einen maßgeblichen kulturellen Beitrag in ihrer jeweiligen Sparte leisten. Einer dieser nimmermüden Zeitgenossen ist Wolf Maahn.
Weiterlesen

Sonar: Black Light
Im Oktober 2015 veröffentlichen Sonar nach "Flaw Of Nature" (2012) und "Static Motion" (2014) ihr drittes Album "Black Light". Ein weiteres Manifest für Minimalismus in der zeitgenössischen Musik.
Weiterlesen