Teitur: Story Music

Die Welt ist voller Liedermacher, aber ein Singer-Songwriter von den färöischen Inseln ist mir bisher nicht untergekommen. Teitur (Lassen) sein Name, mittlerweile schon stolze achtunddreißig Jahre alt und in London daheim.
Weiterlesen

Aloa Input: Mars etc.

Das deutsche Indie-Trio Aloa Input legt nach dem Erstling "Anysome" von 2014 mit "Mars etc." ein zweites Album vor, das in seiner Vielschichtig- und federnden Leichtigkeit natürlich stellenweise an eine auch von mir hochverehrte Kultband aus Weilheim in Oberbayern erinnern mag.
Weiterlesen

Sophie Hunger: Supermoon

Meine angestrebte Erlebnisreihenfolge ist - von einigen Ausnahmen abgesehen - Album anhören und dann entscheiden, ob ich den Künstler oder die Künstlerin denn auch auf der Bühne erleben möchte. Das lässt sich nicht immer so durchhalten.
Weiterlesen

Raul Midón: Don’t Hesitate

Eine fantastische Stimme und dazu ein virtuoses Gitarrenspiel. Diese beiden herausragenden Fähigkeiten besitzt der nunmehr neunundvierzigjährige Amerikaner Raul Midón.
Weiterlesen

Kante: In der Zuckerfabrik

Fernab der Charts hat sich Kante, eine deutsche Indie-Jazz-Post-Rock-Band, ihr Nest gebaut. 1995 haben sie sich gegründet und werden immer wieder mit der sogenannten Hamburger Schule in Verbindung gebracht.
Weiterlesen

Siyou’n’Hell: Soulscape Screenshots

Eigentlich wollte ich das aktuelle Album "Soulscape Screenshots" von Siyou Isabelle Ngnoubamdjum und Hellmut Hattler - zusammen sind sie Siyou'n'Hell - längst besprochen haben.
Weiterlesen

Moriarty: Epitaph

Vor zwanzig Jahren begann die gemeinsame "Familiengeschichte" von fünf ambitionierten Künstlern aus Frankreich, den USA, der Schweiz und aus Vietnam.
Weiterlesen

Brian Lopez: Static Noise

Manches fügt sich wie von selbst. So auch meine Begegnung mit dem einunddreißigjährigen Brian Lopez. Für mich ein - bis vor einer Woche - vollkommen unbeschriebenes Blatt.
Weiterlesen

Omaha Records 10. Sampler

Happy Birthday! Omaha Records feiert den 10. Geburtstag. Anlässlich dieses freudigen Ereignisses gibt es einen Sampler, eine Compilation, die sehr sorgfältig zusammen-gestellt wurde.
Weiterlesen

They Might Be Giants: Glean

“Installing and servicing melody since 1982” – so das Motto der Brooklyn-Indie-Rocker “They Might Be Giants”, namentlich gerne auch auf das Kürzel TMBG reduziert. TMBG bringen nun ihr neues neues Album „Glean“ heraus.
Weiterlesen

error: Please respect © copyright, content is protected!