Manfred Mann’s Earth Band: Gut Wöllried Rottendorf 2024
Das Publikum am heutigen Konzertabend ist überwiegend schon in der zweiten Lebenshälfte angekommen. Natürlich sind auch einige jüngere Gäste dabei.
Unter der Kategorie LIVE findet man Konzert- und Festivalberichte.
Das Publikum am heutigen Konzertabend ist überwiegend schon in der zweiten Lebenshälfte angekommen. Natürlich sind auch einige jüngere Gäste dabei.
Die diesjährigen Kulturtage auf Gut Wöllried funktionieren nachweislich auch bei idealem Open Air Wetter, könnte man nach den vergangenen Veranstaltungen sagen, die natürlich nicht alle verregnet, manchmal aber vom Regen „bedroht“ waren.
Wolfgang Ambros pur! wurde für die Kulturtage auf Gut Wöllried 2024 angekündigt. Infolgedessen eben keine große Bandbesetzung, sondern ein musikalischer Abend im Trioformat mit Musikern, die schon viele Jahre den österreichischen Liedermacher auf der Bühne begleiten.
Schon liegt das Festivalwochenende auf den Würzburger Mainwiesen wieder hinter uns. Das 35. Africa Festival startete bei äußerst miesen Wetteraussichten an Fronleichnam, zwar kein bundesweiter Feiertag, aber eben einer in Bayern.
Das wird jetzt schwierig. Ganz viele Gegenpole. Wie ein wirrer Haufen Magnete, die sich gerade noch zappelnd voneinander abstoßen, um im nächsten Moment als Perfect Match zusammen zu schnappen.
Erlebnisreiche Musiktage in Burghausen liegen gerade hinter mir. Die Bildergalerien sind online. Ich darf diesen schönen Marathon noch einmal Revue passieren lassen.
Heute Abend steht die offizielle Bühnenpremiere in der Alten Oper Frankfurt an. Karl Bartos und Mathias Black präsentieren die, über viele Jahre hinweg von Bartos komponierte, neue Filmmusik in der finalen Fassung von 2023/2024 zum Filmklassiker von Robert Wiene aus dem Jahre 1920.
Das zweite Sparks & Visions in Regensburg ist vor einer Woche zu Ende gegangen. Das dreitägige Jazzfestival in der UNESCO-Welterbe-Stadt war eine erfolgreiche Fortführung des Debüts vom letzten Jahr, bei dem sich noch vieles ganz neu anfühlte.
Die Schweiz hat die verschiedensten Phänomene zu bieten. Im Blues-Club Baden-Baden gibt es davon an diesem Abend: Lawine. Nicht Schnee. Nicht Geröll. Nein: Blues-Rock.
Die Band ist noch backstage, aber die Bühne ist schon reichlich gefüllt ― über die ganze Breite wächst ein Wald von vier doppelten Mikrophonen. Am rechten Rand fügt sich eine Posaune auf ihrem Ständer unauffällig in das Dickicht ein.