
KATAKLYSM + HYPOCRISY: Music Hall Geiselwind 2018
KATAKLYSM + HYPOCRISY - Gastieren im Rahmen ihrer »Death...Is Just The Beginning«-Co-Headlinetour am 26.10. 2018 in der Music Hall Geiselwind
Weiterlesen

Kids Of Adelaide: Cairo Würzburg 2018
Seit 2011 sind Benjamin und Severin unter dem Namen Kids of Adelaide unterwegs, ob als Straßen-Musiker in Fußgängerzonen in den Anfängen oder auf den Konzertbühnen zwei Jahre später.
Weiterlesen

Biffy Clyro: MTV Unplugged 2018 (Vinyl-CD-DVD-Deluxe-Box)
Ich habe sie mir gegönnt, die Super-Deluxe-Edition von Biffy Clyro MTV Unplugged (Live at Roundhouse, London).
Bestellt unmittelbar nach Ankündigung. Da hat der Preis noch ganz besonders gepasst.
Weiterlesen

Donots: Stattbahnhof Schweinfurt 2018
Wer seit über 22 Jahren mit vollem Elan und Do-It-Yourself-Arbeitsethos im Dienste von Punkrock, Sportgitarre, positiver Message, Bodenständigkeit und Weiterentwicklung unterwegs ist und sich dabei mit jeder neuen Show und jedem Album noch zu steigern weiß, der hat mehr als nur ein anerkennendes Schulterklopfen verdient.
Weiterlesen

Dana Fuchs: Love Lives On
Die vielen Schicksalsschläge sieht man Dana Fuchs auf dem Cover ihres aktuellen Albums Love Lives On nicht an. Hier blickt den Betrachter eine langmähnige, grazile, entschlossen wirkende Frau an. Doch ist ihre Biografie von vielen negativen Lebenserfahrungen in der Großfamilie, in der sie aufwuchs, gezeichnet. Erst den Bruder, dann die ältere Schwester (durch Suizid) und zuletzt die Mutter verloren, aber jüngst einen Sohn zur Welt gebracht.
Weiterlesen

William Fitzsimmons & Joshua Radin: Deutschland-Tour 2018
William Fitzsimmons und Joshua Radin sind schon seit langer Zeit gute Freunde. Da lag es doch nahe, dass die beiden endlich einmal gemeinsam auf die Bühne gehen. Tatsächlich hatten sie auf ihrer Reise durch die USA im März so viel Spaß zusammen, dass sie sofort beschlossen: Das machen wir ab jetzt öfters, und gleich im Herbst fliegen wir über den Atlantik und beehren unsere gemeinsamen europäischen Fans mit unserer Anwesenheit.
Weiterlesen

Killing Joke: Deutschland-Tour 2018
Killing Joke ist die Lieblingsband aller Lieblingsbands. Keine Grunge-Größe und nur wenige Metaller, die sich nicht auf die Briten beziehen würden. Ziemlich viele Indie-Rocker und selbst etliche Electronica-Jünger beziehen sich direkt auf die Songs und die Urgewalt dieser Band.
Weiterlesen

Poems For Laila: Dark Timber
„Dark Timber“ - dunkles Holz. Schon ein eher eigentümlicher Titel für ein Album, das gerade erschienen ist. Freude auf den hoffentlich nahenden Frühling macht sich bestimmt anders Luft.
Weiterlesen

Zoot Money’s Big Roll Band: 1966 And All That: Big Time Operator
"Let The Good Times Roll" mit George Bruno "Zoot" Money an der Hammond-Orgel. Und dann zurück in das Swingin' London der 1960er Jahre. Der Blues, insbsondere der Rhythm'n'Blues, feierte in dieser Phase ein Revival. ZOOT MONEY's Vorbilder damals wie heute: James Brown, Solomon Burke, Otis Redding und vor allem Ray Charles.
Weiterlesen

David Byrne: American Utopia
Die TALKING HEADS sind leider Geschichte, haben ihren Fans, zu denen ich mich zählen darf, allerdings ein veritables Gesamtwerk hinterlassen.
Weiterlesen