
Herbert Grönemeyer: Dauernd Jetzt – Extended
Dauernd jetzt" von Herbert Grönemeyer ist nicht mehr ganz neu. Das aktuelle - mittlerweile 14. - Album des gebürtigen Bochumers ist bereits am 21. November 2014 erschienen, begleitet von großflächigen Plakataktionen, wie man sie bei der Veröffentlichung eines neuen Albums nur noch selten erlebt.
Weiterlesen

Scott Matthew: This Here Defeat
Scott Matthew ist ein fleißiger Mensch. Regelmäßig - im Rhythmus von etwa 1 1/2 Jahren - beglückt er uns mit neuem Material. War es im Herbst 2013 eine Kollektion von wunderbaren Cover-Songs, die er vereinzelt ab und an schon zuvor in Konzerten gespielt hatte, ist es diesmal eine Sammlung von zehn hoffnungsvoll traurigen Liedern, allesamt aus seiner Feder.
Weiterlesen

Van Kraut: Strahlen
Mancher Tonträger findet einen geneigten Rezensenten mit einer schier unglaublichen Treffsicherheit. Jüngst passierte mir das mit van Krauts Debut Strahlen. Zum Reinschmecken genügte vor wenigen Wochen nur ein einziger Song – „Hausschuhe“. Ein solcher Songtitel schreckt entweder ob seiner Banalität ab oder macht erst recht neugierig.
Weiterlesen

Madonna: Rebel Heart
Es ist das mittlerweile - keineswegs verfluchte - 13. Album von Madonna Ciccone. Seit über dreißig Jahren ist sie aus der Musikszene nicht wegzudenken. Ich habe sie erstmalig bewusst beim Live Aid Konzert im Juli 1985 registriert.
Weiterlesen

Mister And Mississippi: We Only Part To Meet Again
"Jung und erfolgreich sein, dabei auch noch außergewöhnlich meisterlich produzierte Songs abliefern" - das alles trifft auf Mister And Mississippi uneingeschränkt zu.
Weiterlesen

Machine est mon Coeur: Dystopium
Ein seltsamer Bandname ist es ja schon. "Machine est mon Coeur", die Maschine ist mein Herz. Dürfen wir uns auf harte Beats oder gar eine Fortführung des maschinenhaften Kraftwerk'schen Klangkosmos einstellen?
Weiterlesen

Heinz Strunk: Sie nannten ihn Dreirad
Heinz Strunks neues Album "Sie nannten ihn Dreirad" entzieht sich erfolgreich allen gängigen Klischees. Es ist für sich genommen tatsächlich (fast) einzigartig.
Weiterlesen

Rehan Syed Ensemble: Fussissimo
Die Sinti-Jazz-Szene, insbesondere diejenige, die sich sehr aktiv mit dem Erbe von Jean „Django“ Reinhardt auseinandersetzt, ist ohne das Rehan Syed Ensemble kaum mehr vorstellbar.
Weiterlesen

Amplifier: Mystoria
Mit Echo Street hatten sich im letzten Jahr für die Band Amplifier aus Manchester, Großbritannien, die Türen zum Prog-Rock geöffnet. Bei K-Scope und ihren Post-Progessive-Sounds waren sie dabei gut und sicher aufgehoben.
Weiterlesen

Petter Carlsen: Sirens
Mag Norwegen mit Sicherheit zu den am dünnsten besiedelten Regionen Europas gehören, die Dichte bemerkenswerter Musiker nimmt dort beständig zu. Mit dem 34jährigen Petter Carlsen ist ein erstklassiger Singer/Songwriter hinzugekommen, der mit Sirens sein mittlerweile drittes Album präsentiert.
Weiterlesen