
Madonna: Rebel Heart
Es ist das mittlerweile - keineswegs verfluchte - 13. Album von Madonna Ciccone. Seit über dreißig Jahren ist sie aus der Musikszene nicht wegzudenken. Ich habe sie erstmalig bewusst beim Live Aid Konzert im Juli 1985 registriert.
Weiterlesen

Mister And Mississippi: We Only Part To Meet Again
"Jung und erfolgreich sein, dabei auch noch außergewöhnlich meisterlich produzierte Songs abliefern" - das alles trifft auf Mister And Mississippi uneingeschränkt zu.
Weiterlesen

Machine est mon Coeur: Dystopium
Ein seltsamer Bandname ist es ja schon. "Machine est mon Coeur", die Maschine ist mein Herz. Dürfen wir uns auf harte Beats oder gar eine Fortführung des maschinenhaften Kraftwerk'schen Klangkosmos einstellen?
Weiterlesen

Heinz Strunk: Sie nannten ihn Dreirad
Heinz Strunks neues Album "Sie nannten ihn Dreirad" entzieht sich erfolgreich allen gängigen Klischees. Es ist für sich genommen tatsächlich (fast) einzigartig.
Weiterlesen

Die Musikstudenten: Take Five
"Cover das Cover" - die Musikstudenten sind regelrecht respektlos, möchte man meinen. Sie scheuen sich noch nicht einmal, für ihre aktuelle Retroproduktion "Take Five" auf die legendäre Pappummantelung von Cannonball Adderley's - Somethin' Else, erschienen bereits 1958, zurückzugreifen, ohne auch nur einen Song dieses Jazzklassikers neu zu interpretieren.
Weiterlesen

Rehan Syed Ensemble: Fussissimo
Die Sinti-Jazz-Szene, insbesondere diejenige, die sich sehr aktiv mit dem Erbe von Jean „Django“ Reinhardt auseinandersetzt, ist ohne das Rehan Syed Ensemble kaum mehr vorstellbar.
Weiterlesen

Amplifier: Mystoria
Mit Echo Street hatten sich im letzten Jahr für die Band Amplifier aus Manchester, Großbritannien, die Türen zum Prog-Rock geöffnet. Bei K-Scope und ihren Post-Progessive-Sounds waren sie dabei gut und sicher aufgehoben.
Weiterlesen

Petter Carlsen: Sirens
Mag Norwegen mit Sicherheit zu den am dünnsten besiedelten Regionen Europas gehören, die Dichte bemerkenswerter Musiker nimmt dort beständig zu. Mit dem 34jährigen Petter Carlsen ist ein erstklassiger Singer/Songwriter hinzugekommen, der mit Sirens sein mittlerweile drittes Album präsentiert.
Weiterlesen

Bibi Tanga: Now
Der Kutscher hat die Pferde, das Gespann gewechselt und setzt die Fahrt in neuer Begleitung munter fort. So, oder wenigstens so ähnlich, hat es Bibi Tanga getan. Die alte Band - The Seletines - ist somit Geschichte. Doch der gebürtige Afrikaner schreibt seine Karriere nunmehr mit neuer Mannschaft fort.
Weiterlesen

Anna Aaron: Neuro
Das zweite Album ist regelmäßig eine große Herausforderung für einen Künstler, der mit dem Erstlingswerk zumindest Musikkritiker zufrieden stellen konnte. Platten lassen sich damit allein allerdings noch lange nicht verkaufen.
Weiterlesen