Music & Stories 2020 – Posthalle Würzburg

Music & Stories 2020 (Konzertbericht)

Datum: 14.01.2020
Venue: Posthalle Würzburg
Show: Music & Stories mit Wishbone Ash, Nazareth und Uriah Heep
Autor/Fotograf: Gerald Langer



Konzertbericht

Würzburg (music-on-net) – Die im letzten Jahr rechtzeitig angekündigte Veranstaltung „Music & Stories“ in der Posthalle Würzburg hat offensichtlich nicht nur mein Interesse geweckt, sondern auch das vieler anderer Gäste, die mit Beginn um 19:00 rechtzeitig ihre Sitzplätze in der nahezu ausverkauften Veranstaltungshalle, die sich heute im XXL-Format präsentiert, eingenommen haben.

Es gibt nicht mehr allzu viele Konzertveranstaltungen, bei denen ich mich im Vergleich zumindest „relativ jung“ fühlen darf. Die heutige gehört zweifelsfrei dazu, auch wenn vereinzelt jüngere Besucher auszumachen sind.

Music & Stories bedeutet auch: Drei Bands im Angebot

Gleich drei Bands sind angekündigt – Wishbone Ash (feat. Andy Powell), Nazareth (feat. Pete Agnew) und Uriah Heep (feat. Mick Box).

Die Bands aus Großbritannien und Schottland wurden alle Ende der 1960er Jahre gegründet, feierten also bereits ihr 50-jähriges Bestehen. Zu Beginn bis Mitte der 1970er Jahre hatten sie ihre größten Erfolge.

Alle drei Bands stifteten damals einige Songs für den „Soundtrack meiner frühen Jugend“, wenn ich mit dem ersten Cassettenrecorder einschlägige Radiosender mitschnitt.

Als Teenager mit zunehmendem Interesse an eingängiger Rockmusik hatte ich meine Antennen entsprechend ausgefahren. Es gab wohl kaum Jugendliche, die sich nicht irgendwann einmal mit Songs aus der frühen Schaffensphase dieser Bands konfrontiert sahen. Das eine oder andere Vinyl aus dieser Zeit steht bei mir noch im Plattenregal. Ein „Must-have“ damals das schwarze Live-Album – Januar 1973 von Uriah Heep.

Aufgelegt habe ich die Platten schon lange nicht mehr, dafür gibt es heute noch einmal die „livehaftige“ Präsentation.

Die Hits der vertretenen Bands haben einen hohen Wiederkennungswert, lediglich bei neueren Kompositionen muss ich passen. Die Repräsentanten einer bewegten musikalischen Ära, die ich bewußt erlebt habe, sind mit jeweils einem Gründungsmitglied vertreten. Gevatter Tod oder Zwistigkeiten innerhalb der Bands haben überwiegend zur Verjüngung des heute auf der Bühne stehenden Personals geführt. Die zum Teil traurigen Biografien sollen den Genuss dieses außergewöhnlichen Konzertabends jedoch nicht beeinträchtigen.

Andy Scott, gewissermaßen Nachlassverwalter der Band Sweet, führt durch das Programm und entlockt den originalen Bandmitgliedern in den Umbaupausen die eine oder andere Anekdote. Dazwischen werden Filmchen, Einblicke in den Tourbus etc. präsentiert.

Das schottische Englisch von Pete Agnew ist für mich schon eine kleine Herausforderung in Sachen Verständlichkeit. Dennoch hätte ich mir noch ein bisschen mehr Informationen während der Pausen erhofft.

Music & Stories liefern allerdings auch eine Erkenntnis: „Nichts geht über die Originalstimmen“

Die Auftritte von Wishbone Ash, Nazareth und am Ende von Uriah Heep bieten keinerlei Anlass zur Kritik, dennoch die Erkenntnis, dass Originalstimmen nicht so leicht ersetzt werden können. Als hervorragend bewerte ich die reinen Instrumentalpassagen der Bands, die Spielfreunde und die Lust, das eigene musikalische Erbe zu kultivieren.

Ist die Lautstärke bei Wishbone Ash noch gut ohne Hörschutz erträglich, wird ab Nazareth mehr und mehr aufgedreht. Für mich kein Problem, trage ich Ohrstöpsel immer bei mir.

Punkt 23.00 endet mit „Easy livin‘“ – meiner ersten sebst gekauften Singleschallplatte, eine wunderbare Zeitreise, die schmerzlich aufzeigt, wie kurz ein Menschenleben im Nachhinein erscheint.

Daher:

“Carpe diem“!


Setlist und Bildergalerie von Wishbone Ash

The King will come – Warrior – Throw down the sword – We stand as one – Jail Bait – Phoenix – Blowing free

Betrachte die Bildergalerie


Setlist und Bildergalerie von Nazareth

Miss Misery – Razamanaz – This flight tonight – Dream on – Change – Hair of the dog – Tattoed on my brain – love hurts – Morning dew

Betrachte die Bildergalerie


Setlist und Bildergalerie von Uriah Heep

Grazed by heaven – To scared to run – Take away my soul – Rainbow demon – Gypsy – Look at yourself – July morning – Lady in black – Surise – Easy livin‘

Betrachte die Bildergalerie


Music & Stories – moderiert von Andy Scott


Die Kommentare sind geschlossen.

error: Please respect © copyright, content is protected!