36. International Africa Festival Würzburg 2025
Datum: 29.05. bis 01.06.2025
Location: Mainwiesen Würzburg
Inhalt
Aus der 5. Pressemitteilung vom 13.03.2025
Vorverkauf der Tagestickets startet am Samstag, 15.03.2025
Die Tagestickets für das Africa Festival können Sie ab kommendem Samstag, 15.03.2025, online bei uns bestellen.
Das Tagesticket beinhaltet die Konzerte tagsüber auf der Musikbühne, den Besuch des Basars und das komplette Rahmenprogramm wie Modenschauen, spannende Filme im ARTE Kinozelt, ein buntes Kinderprogramm, das DJ Programm im Havana Club zum Abschluss des Abends, uvm.
Alle Infos zum Programm des Africa Festivals finden Sie HIER.
Tickets gibt es zum günstigen Vorverkaufspreis von regulär 10 Euro, für Schüler und Studenten 8 Euro. 4-Tage-Bändchen, mit denen alle 4 Tage das Programm des Festivals (ohne Abendkonzerte) besucht werden können, kosten 44,00 Euro.
Die Tickets zum günstigen Vorverkaufspreis können nur bis zum 30.04.2025 online gekauft werden.
Kinder unter 12 Jahren können das Festival wieder kostenlos besuchen.
Die personalisierten Tickets werden bequem per Mail nach Hause geschickt.
Tickets können unter www.africafestival.org/tickets bestellt werden.
Bei Fragen zu den Tickets und zum Festival erreichen Sie uns immer dienstags und freitags von 10 bis 12 Uhr unter 0931 150 60.
Die letzten beiden Bands unter Vertrag – Das Musikprogramm des Africa Festivals 2025 ist nun komplett
Sonntag, 1. Juni 2025, 14:00
Gladys Mwachiti
THE VOICE FROM KENYA WITH A GREAT HEART AND SOUL
1986 in Mombasa geboren kam sie mit 3½ Jahren nach Deutschland und wuchs in München auf. Mit Vorbildern wie Aretha Franklin oder Whitney Houston im Kopf, war ihr schon in jungen Jahren schnell klar, das sie von Beruf Sängerin werden wollte. In ihrer steilen Karriere hat sie seitdem einen Kinderchor geleitet, beim ehemaligen Vocalcoach von Beyoncé David Lee Brewer Gesangsunterricht genommen und trat in diversen Liveshows, wie zum Beispiel „X Factor 2011“, auf. Vielen aber dürfte sie noch aus dem Soundtrack von Disney´s „Der König der Löwen“ bekannt sein, zu dem sie den Song „Der ewige Kreis/Nants Ingonyama“ mit Lebo M beisteuerte.
Sonntag, 1. Juni 2025, 17:00
Melane
AFRO-RUMBA AND AFRO-POP WITH CONGOLESE ROOTS
Melane Nkounkolo, die aktuelle Preisträgerin des „Female Producer Prize 2024”, hat bei ihrem diesjährigen Auftritt beim Africa Festival ihr erstes Solo-Album „Mirrors & Windows“ im Gepäck. Schon 2020 und 2021 sorgten ihre ersten Singles „Ubuntu“ und „I Am I“ für großes Aufsehen. Kein Wunder, denn ihre Stimme wurde schon von solchen Größen wie Tony Allen, Manu Dibango oder Gentleman geschätzt, die sie als Backvocal-Sängerin unterstützte. Natürlich zählt auch „Show Me The Way“ vom legendären Papa Wemba zu ihrem großen Songrepertoire, wie weitere Geschichten und Erfahrungen aus ihrem Leben, die sie mit uns teilen möchte.
Aus der 4. Pressemitteilung vom 25.02.2025
Nur noch wenige Dauerkarten für das Africa Festival Würzburg 2025
Wir freuen uns sehr, dass unser Musikprogramm so gut bei unseren BesucherInnen ankommt. Inzwischen sind fast alle Dauerkarten verkauft. Es gibt nur noch ein paar wenige Restkarten – deshalb heißt es schnell sein!
Mit einer Dauerkarte können Sie an allen 4 Festivaltagen das komplette Programm des 36. Internationalen Africa Festivals wie Abendkonzerte, Tageskonzerte, Kinderprogramm, ARTE Kinoprogramm, Platz der Initiativen, DJ Programm, Basar und Essensstände, uvm. erleben!
Des Weiteren ist es uns in Zusammenarbeit mit der Stadt Würzburg gelungen, genügend Sitzplätze für unsere Dauerkartenbesitzer zu organisieren. Vielen Dankdafür!
Die letzten Dauerkarten können Sie HIER bestellen.
Update: Das Programm der nachmittäglichen Musikbühne
Samstag, 31. Mai 2025
Musikbühne, 14:00 Uhr
Eusebia
CELEBRATING THE RHYTHMS OF MADAGASCAR
Eusébia Fatoma ist die Tochter des berühmten madagassischen Musikers Jaojoby. Über die Grenzen des Inselstaats hinaus gilt er als König des „Salegy-Stils“. Mit ihm zusammen sammelte sie auf der Bühne als Backvocal-Sängerin und Tänzerin ihre ersten Bühnenerfahrungen. 2012 startete sie dann mit ihrem ersten Album „Viavy Gazy“ ihre erfolgreiche Solo-Karriere. Die Liebe, Solidarität, nostalgische Geschichten, besonders aber die Stärke und das Wissen der Frauen ihrer Heimatinsel sind die Themen in ihren Songs. Getragen von den kraftvollen „Salegy“-Rhythmen aus dem Norden Madagaskars sind ihre Konzerte jedes Mal ein Ereignis.
Musikbühne, 17:00 Uhr
Fola Dada
JAZZ, SOUL, AFROBEAT AND MORE
Fola Dada, 1977 in Stuttgart mit nigerianischen Wurzeln väterlicherseits geboren, begann ihre Karriere eigentlich als Stepp-Tänzerin. Jetzt gilt sie als eine der besten Jazzstimmen hierzulande und wurde daher folgerichtig schon 2022 mit dem Deutschen Jazzpreis ausgezeichnet. Scheinbar schwerelos pendelt und wandelt sie zielsicher zwischen allen Genres von Soul, Jazz, über Afrobeat und R&B bis hin zu Reggae und lässt dabei mit ihrer Ausnahmestimme stets eine besondere Atmosphäre entstehen. Gerade hat sie ihr neues Album „Sisters & Brothers“ eingespielt und veröffentlicht.
Arte – Medienpartner des Africa Festivals Würzburg seit 20 Jahren
Der Kultursender ARTE ist erneut Partner des 36. Africa Festivals und zeigt täglich im ARTE Kinozelt besondere Filme zu afrikanischer Kultur und Musik. Wir freuen uns, dieses Jahr wieder im ARTE Kinozelt auf dem Festivalgelände besondere ARTE-Filme zu afrikanischer Kultur und Musik zu zeigen. Ein ganzer Abend widmet sich dem aktuellen Blick auf die Kolonialgeschichte, mit zwei aktuellen Dokus und einer live ins ARTE Kinozelt übertragenen Diskussion zum Thema im ARTE:SALOON. Außerdem widmet sich das ARTE-Filmprogramm zum 80. Geburtstag der Reggaelegende Bob Marley den Ursprüngen dieses Musikgenres.
Donnerstag, 29. Mai 2025 (Programm)
20:15 Träume aus Stoff – Modemacherinnen aus Sierra Leone
Dokumentarfilm, ARTE/ZDF 2023, 43 Min.
21:15 Senegals Solarheldinnen
Dokumentarfilm, ARTE France 2023, 53 Min.
Freitag, 30. Mai 2025 (Programm)
THEMENABEND: AFRIKA UND EUROPA – GESTERN UND HEUTE
18:15 Afrikas vergessene Geschichte (Filmpremiere): Freiheitskämpfer oder Menschenhändler – wer war Jan Conny?
Dokumentarfilm, ARTE/ZDF 2025, 28 Min.
19:00 ARTE: SALOON Afrika Spezial
Live aus Frankfurt, 90 Min
20:45 Der Perlenthron – Kameruns Kulturerbe in deutschen Museen
Dokumentarfilm, ZDF 2024, 53 Min.
Samstag, 31. Mai 2025 (Programm)
20:15 Visionen für den Frieden in Afrika: Tschad – Landkarten für den Frieden und Nigeria – Endlich den Frieden säen
ARTE Reportagen, ARTE 2019/2024, 2×24 Min.
21:15 Rasta Gracie und Jamaikas Heiler
Dokumentarfilm, ARTE/SWR 2023, 52 Min.
Sonntag, 1. Juni 2025 (Programm)
20:00 Äthiopien – Gelobtes Land der Rastafari
ARTE Reportage, ARTE 2019, 24 Min.
20:30 Bob Marley: One Love
Spielfilm, Paramount 2024, 107 Min.
Aus der 3. Pressemitteilung vom 05.02.2025
Fotoausstellung Adrian Boot
Die jamaikanische Reggae-Ikone Bob Marley würde morgen seinen achzigsten Geburtstag feiern. Am 6. Februar 1945 in Nine Miles, Saint Ann Parish geboren, gilt er unbestritten als bedeutendster Künstler und „Gründer“ der Reggaemusik. All seine Alben und Songs, wie „Get Up Stand Up“, „No Woman, No Cry“ oder „Could You Beloved“, sind Klassiker der Szene. Für viele Menschen und Künstler ist er eine Inspirationsquelle geworden. Von seiner Musik wurden bisher mehr als 75 Millionen Tonträger verkauft. Damit zählt er zu den Musikern mit den meisten verkauften Tonträgern weltweit. Sein Krebstod am 11. Mai 1981 im Alter von nur 36 Jahren ließ nicht nur ganz Jamaika trauern. Zur Erinnerung an ihn zeigen wir u.a. eine Fotoausstellung des renommierten Fotografen Adrian Boot. Weitere Überraschungen folgen…
Weitere Bands für das Africa Festival 2025 bestätigt
Freitag, 30. MAI 2025, 14:00
Gangbe Brass Band – The Sound Of Metal -Juju, Voodoo & Jazz From Benin´
„Gangbe“ heißt, übersetzt aus der Fon-Sprache Benins: „Der Klang des Metalls“! Passender könnte der Name für diese vielköpfige Big Band aus dem Benin nicht gewählt sein, denn schwerpunktmäßig bestimmen die Blechinstrumente, wie Trompeten und Saxophone, den Sound des Ensembles…
Freitag, 30. MAI 2025, 18:00
Sian Pottok – Magic sounds From The World Citizen Lady
Auch in diesem Jahr werden wir wieder Neuentdeckungen auf dem Africa Festival präsentieren. Siân Pottok ist wahrlich eine Weltbürgerin. In ihrer Musik vereinigen sich alle Schattierungen ihrer Wurzeln, vom Kongo über Belgien, Österreich bis nach Indien. Geboren in Florida, aufgewachsen in Indonesien, ist jetzt Paris ihr Lebensmittelpunkt geworden. Dort hat sie am Konservatorium ihr Jazz-Studium erfolgreich abschlossen. Auf Jazzbühnen wird sie genauso geschätzt wie bei Weltmusikfestivals…
Aus der 2. Pressemitteilung vom 27.01.2025
Weitere Bands für das Africa Festival 2025 bestätigt
Wir freuen uns, dass wir zum Eröffnungstag am Donnerstag, den 29. Mai 2025 zwei tolle, energiegeladene Musikgruppen – Farafina aus Burkina Faso und Balu & Borumba aus der DR Kongo – einladen konnten.
Die Konzerte finden um 14 Uhr und 18 Uhr auf der neuen, komplett überdachten, Musikbühne auf dem Festivalgelände statt.
Donnerstag, 29. Mai 2025, 14:00
Farafina – The Legendary Traditional Group from Burkina Faso
Farafina war eine der ersten traditionellen Formationen aus Westafrika, die gerade durch ihre Live Auftritte, zum Beispiel beim unvergesslichen ´Nelson Mandela 70th Birthday´ Konzert 1988 im Londoner Wembley Stadion, viele Fans für sich begeistern konnte.
Donnerstag, 29. Mai 2025, 18:00
Balu & Borumba – Celebrating The Spirit Of Rumba
Seit 2021 ist die kongolesische Rumba fest als immaterielles Erbe bei der UNESCO eingetragen. Bandleader Jocely Balu, geboren in Kinshasa, lässt die energiegeladene Atmosphäre der ´Maquis´ – den einschlägigen Bars und Bistros – in den 40iger bis 70ziger Jahren wieder aufleben, indem er die Hits, wie seine eigenen Kompositionen in diesem Stil, auf die Bühne bringt.
Campingplatz zum Africa Festival zur Hälfte ausgebucht
Wie auch in den vergangenen Jahren erfreut sich unser schöner Campingplatz großer Beliebtheit und ist deshalb bereits zur Hälfte ausgebucht.
Wer während des Festivals gerne dort übernachten möchte, sollte deshalb schnell einen Platz buchen. Der Campingplatz kann auch in diesem Jahr nur online vorab gebucht werden. Wir bitten darum zu beachten, dass der Campingplatz nur BesucherInnen des Festivals mit Eintrittskarten zur Verfügung steht.
Hier können Sie die Campingtickets buchen.
Bei Fragen können Sie uns dienstags und freitags von 10:00 bis 12:00 Uhr unter 0931 15060 erreichen.
Alles zu Anreise, Camping und UnterkunftAus der 1. Pressemitteilung vom 18.12.2024:
In den letzten Wochen und Monaten waren wir mit der Planung des nächsten Festivals beschäftigt. Wir haben uns viele Gedanken gemacht, wie wir angesichts der klimatischen Veränderungen unsere BesucherInnen besser vor Regen bzw. zu viel Sonne schützen können. Beim Bürgerfest des Bundespräsidenten in diesem Jahr, bei dem das Festival mit einem eigenen Stand vertreten war und verschiedene Programmpunkte organisiert hat, hat das Team eine große Überdachung gefunden, unter der alle Konzertbesucher Platz finden.
Die neue überdachte Musikbühne
Auf der neuen überdachten Musikbühne werden wir alle Live-Konzerte präsentieren, auch die Tageskonzerte, die bisher auf der „Offenen Bühne“ stattfanden. So können alle unsere Musiker und Besucher von der großen Bühne und der neuen Licht- und Tonanlage profitieren.
Außerdem können wir so die vielen Wünsche nach mehr Sitzgelegenheiten, gerade unserer langjährigen Africa Festival Besucher, berücksichtigen. Es ist insgesamt für mehr Sitzplätze gesorgt und für alle Dauerkartenbesitzer ist ein Sitzplatz im Abendprogramm garantiert!
Neues Multizelt statt Offener Bühne
Wo bisher die Offene Bühne stand, wird es ein neues Multizelt geben, in dem unsere beliebten Programmpunkte wie die Modenschau, Kindervorstellungen oder das Abendprogramm mit den DJs stattfinden.
ARTE Kinoprogramm
Auch das abwechslungsreiche ARTE Kinoprogramm wird wieder in einem Zelt gezeigt.
Kartenvorverkauf
Das Team des Africa Festivals freut sich, dass bereits über die Hälfte der Dauerkarten ausverkauft sind, obwohl bisher nur das Abendprogramm bekannt ist. Das zeigt, welches Vertrauen unsere Besucher in unsere Musikauswahl haben.
Karten zum günstigen Frühbucherpreis gibt es nur noch bis zum 31.01.2025.
Musikprogramm
Highlights des Abendprogramms werden am Donnerstag, 29.05. Omar Pene, die Musiklegende aus dem Senegal und am Freitag, 30.05. Faada Freddy, das musikalische Ausnahmetalent, der diesmal ganz alleine solo & unplugged, auf der großen Bühne spielen wird, sein.
Am Samstag, 31.05. wird es eine kubanische Nacht mit viel Tanzmusik aus Kuba geben und am Sonntag, 01.06. wird der 80. Geburtstag von Bob Marley mit Reggaemusik von Treesha, der Sängerin von Gentlemen sowie von Sebastian Sturm und Frank Dellé, dem Frontmann und Sänger der Formation SEEED, gefeiert.
Musik, Videos und Tickets gibt es online unter www.africafestival.org.
© africafestival.org

Weitere Beiträge zu den vergangenen Africa Festivals in Würzburg