Iris: Femme Florale

"Die Songs seien innere Monologe", sagt Iris zu ihrer bereits Ende 2019 erschienenen EP Femme Florale. Gerade einmal vier Songs kann man auf dem bisher ausschließlich digital erhältlichen Format finden
Weiterlesen

Timo Gross: Down To The Delta – 13th Anniversary

Re-Releases erleben wir allenthalben. Viele davon sind entbehrlich, das Kalkül der Plattenfirmen, dem treuen Fan noch ein paar Euro aus der Geldbörse zu leiern, dabei oftmals allzu durchsichtig.
Weiterlesen

Don Ender: Southwards

Don Ender hat vor einiger Zeit eine Reise unternommen. Sie führte ihn in die Südstaaten der USA. Jeder Reisende nimmt die neue, ungewohnte Umgebung auf seiner Art wahr, atmet die Momente tief ein, fotografiert, zeichnet, malt oder schreibt Tagebuch.
Weiterlesen

Sonar With David Torn: Tranceportation – Vol. 1

Die Entwicklung der Band Sonar verfolge ich nunmehr schon einige Jahre. Als Quartett gestartet, hat das Quartett bereits beim letzten Album Vortex David Torn als Sideman gewinnen können.
Weiterlesen

Interzone: Letzte Ausfahrt

Mit Veröffentlichung von Letzte Ausfahrt im März 2019 zunächst als längst vergriffenes Vinyl - die 500 Exemplare waren ratzfatz verkauft - und der nunmehr publizierten CD-Edition, ist mit schlappen 40 Jahren Verspätung endlich auch das tatsächliche Debütalbum der Band Interzone erschienen.
Weiterlesen

Mareike Wiening: Metropolis Paradise

Schlagzeugerinnnen gibt es in der populären Musik nicht allzu haüfig. Dieses Rhythmusinstrument wird vornehmlich mit den scheinbar typisch männlichen Eigenschaften wie Kraft, Kondition etc. zusammengebracht.
Weiterlesen

Laurence Jones Band: Laurence Jones Band

Laurence Jones hat derzeit einen Lauf. Letztes Jahr präsentierte er sein Album The Truth, nun legt er  mit einem Bandalbum, schlicht Laurence Jones Band genannt, nochmals nach.
Weiterlesen

Hattler: Vinyl Cuts 3

"Aller guten Dinge sind drei!" Dieses Sprichwort trifft auf die in den letzten - knapp vier - Jahren von Hellmut Hattler veröffenlichten Vinyl Cuts 1 - 3 mit Sicherheit zu.
Weiterlesen

Ape Shifter: Ape Shifter II

Das Debütalbum von Ape Shifter war im Frühjahr 2017 erschienen und gab bereits die Richtung vor, in der es sowohl auf Tonträgern als auch bei den Live-Auftritten dieser Formation weitergehen sollte.
Weiterlesen

Marc Broussard: Home (The Dockside Sessions)

Seit 2014 erscheinen von Marc Broussard Alben in einer Regelmäßigkeit, wie man sie bei Veröffentlichungen aus den 1970er - Jahren kannte. Das Qualitätsniveau ist bei bei Marc Broussard dabei nach wie vor hoch.
Weiterlesen

error: Please respect © copyright, content is protected!