20190207_Mighty-Oaks_St.-Johanniskirche-Wuerzburg-©-Gerald-Langer_180

Mighty Oaks: St. Johanniskirche Würzburg 2019

Würzburg (music-on-net) Immer häufiger ist die St. Johanniskirche Würzburg nicht nur ein Ort der Einkehr, sondern auch eine Location für erlesene Konzerte außerhalb des klassischen Spektrums. Die Kirche ist am heutigen Donnerstagabend "sold out", was bei üblichen protestantischen Gottesdiensten bis auf Karfreitag und Heiligabend regelmäßig nicht erreicht wird.
Weiterlesen
20190202_Jochen-Volpert-Session-Band_Alte-Synagoge-Kitzingen-©-Gerald-Langer_356

Jochen Volpert Session Band: Alte Synagoge Kitzingen 2019

Kitzingen (music-on-net) Jochen Volperts Session Band war mindestens schon einmal zu Gast in der Alten Synagoge Kitzingen. Eine schöne Location. Heute abend sicherlich nicht ausverkauft, aber gut besetzt mit überwiegend "reifen" Gästen, die sich langsam auf den Altersruhestand zubewegen oder ihn bereits erreicht haben. Auf jeden Fall hat sich heute ein begeisterungsfähiges Publikum eingefunden, dass Jochen Volpert und seine Mitstreiter, die Session Band - Carola Thieme (vocals, guitar), Stefan Schön (drums), Achim Gössl (keyboards) und Johannes Böhm (bass) - überwiegend schon längere Zeit im Fokus hat und deren vielfältige Aktivitäten verfolgt.
Weiterlesen

Andreas Diehlmann Band: Your Blues Ain’t Mine

Die Postsendung aus Kassel, um die es hier geht, hatte mich bereits im November 2018 nach Vorankündigung erreicht. Hatte gleich kommuniziert, dass es etwas dauern wird, bis ich die nötige Zeit finden würde, um das zweite Album der Andreas Diehlmann Band zu besprechen. Eine Live-EP und das Debütalbum ADB waren bereits im Jahre 2017, ebenfalls im Eigenvertrieb, erschienen. Die nötige Zeit zum Anhören und Schreiben habe ich mittlerweile gefunden.
Weiterlesen

Anna Aaron: Pallas Dreams

Nein, die Schweiz hat im Bereich der anspruchsvollen Populärmusik eben bei weitem nicht nur die mittlerweile auch in Berlin seßhaft gewordene Sophie Hunger zu bieten, sondern durchaus hochinteressante andere Repräsentantinnen. Eine persönliche Favoritin ist dabei Anna Aaron.
Weiterlesen

Achim Reichel: Das Beste

Was gönnt man sich zum 75. Geburtstag, wenn man als Künstler auf eine durchaus erfolgreiche und vor allem weit über ein halbes Jahrhundert andauernde Karriere zurückblicken kann? Eine  Biografie oder Autobiografie, wenn man selbst schreibfaul ist? Nein, Achim Reichel ist nicht schreibfaul, die Biografie ist schlichtweg noch nicht fertiggestellt, aber er ist drüber.
Weiterlesen
20190122_Dota_Cairo_Wuerzburg-©-Gerald-Langer_83

DOTA: Cairo Würzburg 2019

Würzburg (music-on-net) Das Würzburger Cairo ist heute abend ausverkauft. Ich bin rechtzeitig am Start, gab es im Netz etwas divergierende Angaben im Hinblick auf Einlass und Beginn des Konzertes von Dota. Um 19:30 öffnen die Pforten des Jugendkulturhauses. Ein Pärchen, das hoffte, noch kurzfristig Karten an der Abendkasse erwerben zu klnnen, kommt mir etwas enttäuscht auf der Wendeltreppe entgegen. Der Saal füllt sich langsam. Einige Vertreter der Wir-sind-um-die 60-Liga sammeln sich am linken Bühnenrand. Ich bin selbstverständlich dabei. Ansonsten ist es sicherlich eher ein Konzert für weitaus jüngere "Erdenbürger".
Weiterlesen

Soup Review: From The Bed To The Settee

Europa ist angesichts des drohenden ungeordneten Brexit besorgt. Das United Kingdom hat in dieser Debatte nicht Weitsicht und Verstand bewiesen, sondern sich eher als kleinkarierter Tweed-Träger geriert. Die britischen Volksvertreter haben sich leider komplett vergaloppiert und drohen in den nächsten Wochen sich und andere Staaten in eine schwere wirtschaftliche Krise zu manövrieren.
Weiterlesen

Luke Gasser: The Judas Tree

Sehr, sehr lange ist The Judas Tree bei mir liegen geblieben. Insofern ist es auch nicht mehr - zumindest im Hinblick auf das Veröffentlichungsdatum - ganz frisch. Etwas abgehangen sozusagen.
Weiterlesen

Grand Design: Viva La Paradise

Angenommen, Du bist in den 1960er-Jahren oder sogar noch etwas früher geboren, hast die damalige Schule der Rockmusik durchlaufen, Deep Purple gehört, Ende der 1970er-Jahre gefielen Dir möglicherweise Bands wie Styx, Kansas oder etwas später auch Def Leppard, dann wird es nicht lange dauern, bis auch die Schwedenrocker Grand Design sich erfolgreich mit ihrem Album Viva La Paradise in Deinen Gehörgang gebohrt haben.
Weiterlesen

The Inspector Cluzo: We The People Of The Soil

Vor zwei Jahren hatte ich meine Erstbegegnung mit The Inspector Cluzo. Ihr Album Rockfarmers hatte mich geradezu umgehauen oder auf Neu-Deutsch: geflashed.
Weiterlesen

error: Please respect © copyright, content is protected!