Renaud Garcia-Fons: Blue Maqam

© Renaud Garcia Fons Blue Maqam Albumcover 2024
©-Renaud-Garcia-Fons_Blue-Maqam_Albumcover-2024

Renaud Garcia-Fons

Album: Blue Maqam
Format: CD, Digital
VÖ: 08.11.2024
Label/Vertrieb: Label Sound Surveyor (Broken Silence)
Website: https://renaudgarciafons.com/index.php/en/



Rezension (Album)

„Nach Le Souffle des Cordes und Cinematic Double Bass wollte ich eine neue Gruppe gründen, die die Lyrik der Stimme mit dem mit einem Bogen gespielten Kontrabass sowie den Grooves der Latin- und Jazzmusik verbindet.“

Renaud Garcia-Fons (*1962)


Der Meister am Kontrabass hat mit dem kürzlich erschienenen Album Blue Maqam dieses Ziel äußerst souverän erreicht.

Das Leben des in in Frankreich aufgewachsenen Musikers mit katalanischen Wurzeln war von Kindesbeinen an geprägt durch Musik. Zunächst erhielt er Klavier- und Gitarrenunterricht, bevor er mit 16 Jahren am Pariser Konservatorium Kontrabass zu studieren begann.

Sein Interesse galt schon früh der arabischen Musik. Sein Lehrer François Rabbath übte zudem auch grossen Einfluß auf seine Spieltechnik mit dem Bogen aus.

Mit gerade einmal 21 Jahren wird Garcia-Fons vom damaligen französischen Kulturminister Jack Lang zum Professor für Kontrabass ernannt.

Der Kontrabass besitzt Leidenschaft, Dynamik, Emotion und die Kraft, unsere Seele zu bewegen. Dieser Wirkung ist sich Renaud Garcia-Fons, der gerne die fünfseitige Variante des respektablen Instrumentes bevorzugt, durchaus bewusst.

Das größte Streichinstrument hat zudem ein weites Einsatzgebiet und ist üblicherweise mit vier Saiten ausgestattet. Mit fünf Saiten kann der Tonumfang allerdings erweitert werden. Ungewöhnliche spieltechnische und klangliche Effekte sind so möglich. Davon macht auch Garcia-Fons sehr gerne Gebrauch,

Er ist als Kontrabassist zudem ausreichend erfahren, in verschiedensten Ensembles zu spielen. Waren es früher größere Orchester, ist er heute gerne in kleineren Formationen unterwegs.

So auch im Duo mit Dorantes beim Hafensommer Würzburg 2019.

20190722 Renaud Garcia Fons Dorantes Hafensommer Wuerzburg © Gerald Langer 7
20190722_Renaud-Garcia-Fons-Dorantes_Hafensommer-Wuerzburg-©-Gerald-Langer_7.jpg

Bei Blue Maqam, das sich nicht nur namentlich an die Improvisationstechnik der arabischen Kunstmusik anlehnt, mag man gerne gute 45 Minuten lang die Augen schließen, um den dort zusammengestellten Kompositionen, allesamt aus der Feder von Garcia-Fons, fast meditativ zu lauschen.

Diese – vom Jazz inspirierte – „Weltmusik“ ist tatsächlich eine klangliche Offenbarung.

Tochter Solea hat zuletzt auf dem Album Cinematic Double Bass stimmlich mitgewirkt.

Die von Stéphane Caracci erzeugten perkussiven Elemente, das zurückhaltende Schlagzeugspiel von Jean-Luc di Fraya, die Singstimme von Soleá Garcia-Fons liegen wie eine feine Membran über dem Kontrabass von Altmeister Renaud Garcia-Fons, der das Quartett souverän durch sein musikalisches Universum, das keine Grenzen kennt, steuert.

Mit Blue Maqam fügt der Virtuose ein weiteres erstklassiges und höchst empfehlenswertes Album seiner ohnehin ansehnlichen Diskografie hinzu.

© Gerald Langer


Line-Up

Renaud Garcia-Fons (Kontrabass)
Solea Garcia-Fons (Vocals)
Stéphane Caracci (Vibrafon, Marimba)
Jean-Luc di Fraya (Drums)


Credits

Artwork By Guillaume Saix
Composed By Renaud Garcia-Fons
Arranged By Renaud Garcia-Fons
Mixed By François De Raugan
Executive-Producer: Arthur Mathis, Julie Petit
Mastered By Pierre Luzy
Photography By Alexandre Lacombe, Solène Person
Produced By Renaud Garcia-Fons
Recorded By François Renault


Tracklist

  1. Alicante
  2. Najmati
  3. Noimead Siochana
  4. Tomate el Tiempo
  5. Makrini Akti
  6. Towards a New World
  7. Hame Chab
  8. Salam al Haolam
  9. Citta Eterna

Diskografie (Studioalben)

  • Légendes, 1992
  • Alboreá, 1995
  • Suite Andalouse, 1995
  • Oriental Bass, 1997
  • Fuera, 1999
  • Navigatore, 2001,
  • Entremundo, 2004
  • Arcoluz, 2006
  • La linea del sur, 2009
  • Méditerranées, 2010
  • Solo – the Marcevol Concert, 2012
  • Beyond the Double Bass, 2013
  • La vie devant soi, 2017
  • Le Souffle des Cordes, 2021

Renaud Garcia-Fons on YouTube

error: Please respect © copyright, content is protected!