Sting: Studio Collection (1985-2013)

Wer braucht denn wirklich noch Sting - The Studio Collection - in den ehrwürdigen Abbey Road Studios neu gemastert und anschließend auf 180-Gramm-Vinyl gepresst - als schweres und weiteres sperriges Box-Set ohne jegliche Extras? Ein informatives Begleitbuch sucht man ebenso vergebens.
Weiterlesen

Pink Floyd: More [Vinyl Album]

Mit "More", ihrem dritten Album, veröffentlichen Pink Floyd im Juli 1969 ihren ersten Soundtrack. Die Musik zum gleichnamigen Film des Regisseurs Barbet Schroeder dürfte dabei einen höheren Bekanntheitsgrad geniessen, als das zugehörige cineastische Werk, das sehr kontrovers diskutiert wird. Ich gebe zu, dass ich "More" bisher weder im Kino noch auf irgendeinem TV-Kanal gesehen habe. Mir fällt es auch wirklich schwer, mir zu dem sehr heterogen Soundtrack bewegte Bilder vorzustellen.
Weiterlesen

Pink Floyd: A Saucerful Of Secrets [Vinyl]

Früher wurde wohl einfach schneller gearbeitet. Das mediale Ablenkungspotential, wie wir es heute in seiner Unübersichtlichkeit kennen, gab es einfach nicht. Dafür hatte man mehr Zeit für den eigenen Schaffensprozess. So erklärt sich wohl auch, dass Pink Floyd nach ihrem Debüt sofort wieder in die berühmten Abbey Road Studios in London zurückkehrten und dort ihr zweites Opus "A Saucerful Of Secrets" einspielten, das bereits am 29. Juni 1968 veröffentlicht wurde.
Weiterlesen

Pink Floyd: The Piper At The Gates Of Dawn [Vinyl Album]

Pink Floyd's "The Piper At The Gates Of Dawn" ist gerade - neben "A Saucerful Of Secrets", "More" und dem Doppelalbum "Ummagumma" - auf "180g Heavyweight Vinyl" erschienen. Den "Hype" um Vinyl möchten sich natürlich auch Pink Floyd nicht entgehen lassen, ist er doch ein sehr einträgliches Geschäft. 
Weiterlesen

Mogwai: Atomic (O.S.T.)

Die schottische Band Mogwai professionalisiert ihr "Soundtracking" zusehends. Nach "Zidane: A 21st Century Portrait", dem Portrait einer Fußball-Legende, nach dem beeindruckenden "Les Revenants" zu einer französischen Zombie-Serie, nun der Score für "Storyville: Atomic - Living In Dread And Promise", einer Dokumentation über das Atomzeitalter von Mark Cousin, die bereits im August 2015 von BBC Four ausgestrahlt wurde.
Weiterlesen

Tindersticks: The Waiting Room

Das Jahr ist bereits fortgeschritten. Der Winter blieb bei uns bisher weitgehend aus. Dafür trägt der Februar beinahe die Stimmung eines trüben Novembers. Vielleicht die rechte Zeit, sich das aktuelle Album "The Waiting Room" der Tindersticks zu Gemüte zu führen.
Weiterlesen

Enno Bunger: Flüssiges Glück

Auf Enno Bunger bin ich auf Umwegen gestoßen. Spaceman Spiff gab im Stattbahnhof Schweinfurt Ende November 2014 ein Doppel-Konzert mit Bunger, der mir bis dahin gänzlich unbekannt war.
Weiterlesen

Mogwai: Central Belters [Vinyl Box Set]

An Selbstvertrauen mangelt es Mogwai nicht. In der Vergangenheit übte die schottische Band häufig öffentlich Kritik an anderen Bands und Künstlern. Die Briten Blur zählen somit sicherlich nicht zu ihrem Freundeskreis.
Weiterlesen

Peter Gabriel: 1 [Car – Vinyl]

Vor einigen Monaten sickerten die Neuigkeiten durch. Peter Gabriel, von seinen Fans liebevoll P.G. abgekürzt, veröffentlicht im Herbst 2015 seine ersten vier Alben als Vinyl -Remaster - Half-Speed, 45 RPM.
Weiterlesen

Egotronic: Die Natur ist dein Feind

Die Künstlichkeit der Töne, die unmittelbar einem Homecomputer der ersten Generation oder dem alten Gameboy meines Sohnes zu entspringen scheinen, münden bald schon in den Titelsong, der die musikalische Ausrichtung von Egotronics neuem Album "Die Natur ist dein Feind" zeigt.
Weiterlesen

error: Please respect © copyright, content is protected!