Millencolin: Posthalle Würzburg 2016

nachrichten

Millencolin ist eine Punkrock-Band, die im Oktober 1992 von Erik Ohlsson, Mathias Färm und Nikola Sarcevic in Örebro (Schweden) gegründet wurde. Die Band wird oft zu den typischen Vertretern eines punkigen, eingängigen und sehr harmonischen Melodycore-Sounds gezählt, der als sogenannter Skatepunk bekannt wurde.

Madsen: Posthalle Würzburg 2015

nachrichten

Die Indie-Rocker Madsen, die zuletzt beim Taubertal Festival begeistert haben, veröffentlichten am 14. August 2015 ihr sechstes Studioalbum „Kompass“. Madsen werden sowohl die neuen Song daraus als auch Klassiker aus einem Jahrzehnt Bandgeschichte am 18.12. in der Würzburger Posthalle live präsentieren. Als Support an dem Abend ist „Das Pack“ aus Hamburg mit dabei.

Eisheilige Nacht 2015: Posthalle Würzburg

nachrichten

Nachdem es im Dezember 2014 erstmals metallisch und heißt in der Würzburger Posthalle bei der „Eisheilgen Nacht“ wurde, kommt das Kult-Event am Sonntag, 27. Dezember zum zweiten Mal in die Domstadt. Subway To Sally organisieren dieses Festival seit einigen Jahren und bringen auch in diesem Jahr wieder einige Hochkaräter mit: Fiddler´s Green, Letzte Instanz und Versengold. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr.

AB/CD: Posthalle Würzburg 2015

nachrichten

AC/DC sind ein Synonym für Härte, rohe Gitarrenriffs und eingängige Songs von ungeheurer Energie. Die fünf Musiker von AB/CD aus dem Großraum Frankfurt-Aschaffenburg sind allesamt mit der Musik von AC/DC aufgewachsen. Als der Entschluss feststand, eine Band zu gründen, war die Richtung klar. Und so sind AB/CD seit Jahren schon wohl die bekannteste AC/DC-Coverband. Am Montag, 28. Dezember, steht die Würzburger Posthalle auf dem Tourplan. Support ist die Iron-Maiden-Tributeband Iron Virgin. Einlass ist um 20 Uhr, Beginn um 21 Uhr.

Randy Hansen: Posthalle Würzburg 2016

nachrichten

 Seit Jimi Hendrix´Tod 1970 gab es immer wieder Musiker, die versuchten, seine Musik so identisch wie möglich zu interpretieren. Doch so richtig gelang es wohl keinem. Seit den 1980ern aber gibt es jemanden, der überraschenderweise tatsächlich in der Lage ist, Jimi´s Original Gitarrensounds verblüffend exakt nachzuempfinden: Randy Hansen. Aber damit nicht genug: wenn er singt, meint man, Jimis Stimme zu hören.

error: Please respect © copyright, content is protected!