
Benjamin Koppel: The Art Of The Quartet – The Ultimate Soul & Jazz Revue
"Benjamin Koppel (+1974) geht während des von Covid-19 verursachten kulturellen Lockdowns 2020 in die Herbstoffensive."
Weiterlesen

Eva Klesse Quartett: Creatures & States
Der Zweijahresrhythmus bleibt gewahrt, auch beim vierten Album des Eva Klesse Quartetts. Ende Oktober 2018 erschien Miniatures - Ten Songs For Chamber Jazz Quartet, begleitet von begeisterten Medienreaktionen. Viele lobten besonders die traumwandlerisch sicheren Interaktionen der Band und ihre charakteristische, variable Klangsprache.
Weiterlesen

Worldservice Project: Hiding In Plain
Im Laufe ihrer letzten vier Alben wurde die respektlose Kritik des britischen Punk-Jazz Ensembles WorldService Project offensichtlich und mit ihrer Musik in die Welt hinaus getragen, samt der Überreste des ehemaligen Britischen Empire.
Weiterlesen

Merzbow, Mats Gustafsson, Balázs Pándi: Cuts Open [Album]
Bei den allzu seltenen Gelegenheiten, bei denen die japanische Noise-Legende Masami Akita (alias Merzbow), der schwedische Saxofonist Mats Gustafsson und der ungarische Schlagzeuger Balász Pándi zusammen kommen, wissen die Zuhörer gleich, dass sie sich auf einen echten Klangangriff gefasst machen müssen.
Weiterlesen

Ryo Sasaki: Jazz live at Washington Square Park, NY. – August 2014 – Memories
I’ve got to tell you a wonderful story about the miraculous and multiple encounter with a great musician. In 2014 me and my family started our little tour through the United States with a two days visit in New York City.
Weiterlesen

Norah Jones: Pick Me Up Off The Floor
"Come Away With Me" aus dem Jahre 2002 von der damals gerade einmal 23-jährigen Norah Jones war ein Album, das zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung den Nerv der Hörer traf, die sich leichtfüßig zwischen Pop, Jazz und Blues bewegten.
Weiterlesen

Klaus Doldinger’s Passport: Motherhood
Mittlerweile fast 84 Jahre alt, ist Klaus Doldinger alles andere als arbeitsmüde. Er nutzt die Corona bedingte Zwangspause zu einer Wiederveröffentlichung von Tracks, die er 1969/1970 noch mit seiner damaligen Band Motherhood eingespielt hatte.
Weiterlesen

The Jerry Granelli Trio Plays Vince Guaraldi & Mose Allison
Ein Blick zurück im fortgeschrittenen Lebensalter eines Künstlers kann leicht etwas Verklärendes haben. Bloße Erinnerungen, zusammen mit dem Wunsch, die guten alten Zeiten wenigstens noch einmal aufleben zu lassen, sind allerdings keine probate Motivation für einen Künstler vom Schlage eines Jerry Granelli.
Weiterlesen

Vergabe des Radio Ö1-Jazz-Stipendiums 2020
Wien, 11. März 2020 - Bereits seit 2018 wird das Ö1 Jazz Stipendium im Rahmen der Ö1 Talentebörse in Form eines zweijährigen Studiums im Fach Master of Arts in Music an der JAM MUSIC LAB Private University for Jazz and Popular Music in Wien verliehen.
Weiterlesen

Giorgi Mikadze: Microjamz [Album]
Die georgische Volksmusik ist eine der frühesten und reichsten polyphonen Traditionen der Welt, obwohl sie dem Rest der modernen Welt wenig bekannt ist.
Weiterlesen