Bericht und Fotos
Newcomer Contest Bayern 2017 mit Preisverleihung
Der Beste Newcomer Bayerns 2017 ist The Living.
Max Giesinger erhält Bayerischen Musiklöwen 2017
Würzburg – Der Beste Newcomer Bayerns 2017 heißt The Living!
Die Band aus München wurde am Samstag, 07. Oktober 2017 vor erneut über 2000 Zuschauern in der Posthalle Würzburg gekürt. The Living gewann eine Bandreise zum Festival „Envol et Macadam“ in Québec City (Kanada) im Gesamtwert von rund 7.000 Euro. Die Ehrung übernahm Max Giesinger, der zuvor mit einem Bayerischen Musiklöwen als Bester Newcomer National ausgezeichnet wurde. Main Act MoTrip spielte im Anschluss an das Finale ein komplettes Konzert.
Der Newcomer Contest Bayern zählt mittlerweile zu den größten Newcomer Festivals der Republik. Aus über 100 Bewerbungen schafften gleich drei Bands aus der Landeshauptstadt München den Sprung ins Finale. Neben Vertigo und The Living stand auch die Band Hippe Herren auf der Bühne. Die drei Münchner rückten für die Würzburger Band Chapter 5 nach, die sich nach internen Unstimmigkeiten überraschend auflöste und daher auch nicht beim NCB antrat.
Komplettiert wurde das Finale durch NOSPAM aus Augsburg und #zweiraumsilke aus Nürnberg. Als Vorband heizten mit der Würzburger Band 50m freistil vor dem Finale echte Lokalmatadoren ein. Über die Bandreise nach Québec hinaus, wurden als weitere Preise unter anderem zwei Song-Aufnahmen und ein Videodreh vergeben. So gewann The Living die vollständige Produktion eines Musikvideos durch die Agentur „Die goldene Kuh“. Je eine Songaufnahme bei Choice of Noise Music erhielten Vertigo und Hippe Herren. Die Nürnberger Band #zweiraumsilke erhielt Thomann-Gutscheine in Höhe von insgesamt 750 Euro. Ein einjähriges Bandcoaching inklusive Auftrittsvermittlung – unter anderem auf der Frizz-Bühne beim Stadtfest Würzburg – ging an NOSPAM. Darüber hinaus stellten die Volksbanken und Raiffeisenbanken jedem Finalisten ein Preisgeld in Höhe von jeweils 400 Euro zur Verfügung. Neben dem NCB-Finale wurde im Rahmen des Festivals zum dritten Mal der Bayerische Musiklöwe verliehen. Der national anerkannte Musikpreis wurde seit 2005 zunächst im Rahmen der Popkomm und der Berlin Music Week vergeben, ehe er 2015 erstmals beim NCB überreicht wurde. Zu den Preisträgern zählten unter anderem bereits Die Fantastischen Vier, Silbermond, Alle Farben oder Andreas Bourani. Im vergangene Jahr wurde Wincent Weiss geehrt. Den diesjährigen Bayerischen Musiklöwen erhielt der gebürtige Karlsruher Max Giesinger in der Kategorie „Bester Newcomer national“. Max Giesinger wurde durch die Staffel „The Voice of Germany“ bekannt. Mit seinen Liedern „80 Millionen“ und „Wenn sie tanzt“ stürmte der die deutschen Radiocharts. Nachdem er zur Fußball-EM 2016 das Lied „80 Millionen“ in einer neuen Version aufgenommen hatte, erreichte es Platz 2 in den deutschen Charts.
Die 12-köpfige Jury war gespickt mit bekannten Gesichtern der Musik- und Medienbranche aus ganz Deutschland! Den Kern der NCB-Jury bildeten auch dieses Jahr wieder der Münchner Musikjournalist Alex Gernandt (u.a. Spiegel online), der Hamburger Tourneeveranstalter und Dozent der Mannheimer Popakademie Dieter Schubert, Gregor Amadeus Böhm (Geschäftsführer von Flowerstreet Records aus München) und Joachim Schulz (Geschäftsführer der Posthalle Würzburg). Ebenso in der Jury saßen Wolfgang Thiel (Geschäftsführer von c.o.p.-concerts) sowie die Popularmusikvertreter von Unterfranken, Mittelfranken und Oberbayern, Peter Näder, Andreas Jäger und Heidi Kröpplin. Darüber hinaus konnten Johannes und Fabian Halbig gemeinsam mit Max Schlichter (bekannt durch die Band Killerpilze) für die Jury gewonnen werden. Mit Magnus Textor war zudem ein A&R-Manager Columbia/Sony Music dabei. Moderiert wurde das Event von Tobi Grimm von Radio Gong und Dominik Kollmann von Radio Energy München.
Organisiert wird das NCB-Festival von der Eventagentur Die Gebrüder Krimm.
Hauptsponsoren der Veranstaltung sind elements und die VR-Bank Würzburg. Gold-Partner sind Stadtbau Würzburg, Wohn- und Büroforum, Sternla, IHK WürzburgSchweinfurt und Fit/One. Weitere Partner sind die Autohaus-Gruppe Spindler, Winzer Sommerach – Die Genossenschaft, Musikhaus Thomann, SG Records, die Posthalle Würzburg, Mainpop, eventim, Vogelsang Catering, WVV, Robin Masters, AWO Unterfranken, Landesgartenschau Würzburg, Wonnemar Marktheidenfeld, Cafehaus Michel, Kaffee Belz Würzburg, Göpfert Maschinen, Die Goldene Kuh und Choice of Noise Music. Hauptmedienpartner ist Radio Gong Würzburg. Weitere Medienpartner sind TV Touring, Frizz, Würzburg erleben, Prima Sonntag und wob. Die Veranstaltung wird von der Regierung von Québec, dem Bezirk Unterfranken, der Stadt sowie dem Landkreis Würzburg und dem Festival „Envol et Macadam“ unterstützt.
Weitere Informationen gibt es online unter www.newcomercontest-bayern.de .
© Pressetext | Gebrüder Krimm
Bildergalerie Preisverleihung vom Newcomer Contest Bayern 2017


















Bildergalerien der Konzertauftritte
Bildergalerie – 50m Freistil
Bildergalerie – NOSPAM
Bildergalerie – The Living
Bildergalerie – Hippe Herren
Bildergalerie – Vertigo
Bildergalerie – #zweiraumsilke
Bildergalerie – Motrip
Die Kommentare sind geschlossen.