Haindling: Weinfestplatz Volkach 2017

Haindling

Datum: 09.07.2017
Venue: Weinfestplatz Volkach
Autor/Fotograf: Gerald Langer


Konzertbericht

35 Jahre Bühnenjubiläum – Bayern klingt außerhalb der Bierzelte ja so schön

Volkach (music-on-net) – Haindling in Volkach! Was habe ich mich auf dieses Konzert gefreut. Meine Erwartungen sind hoch, sehr hoch sogar, und sie werden nicht nur zu meiner vollsten Zufriedenheit erfüllt. Dies nicht nur, weil die Fotografie während des gesamten Konzertes erlaubt ist. Ein besonderer Umstand allerdings, den ich entsprechend auskoste.

Der Song Depp (1983) von Haindling ist mittlerweile ein Klassiker. Kaum jemandem im deutschsprachigen Raum dürften diese Zeilen nicht geläufig sein. Deppen gibt’s schließlich mehr als genug!


„Du Depp, du Depp, du Depp, du depperta Depp du, du depperta Depp du, Depp du, schau di doch o!
Du Depp, du Depp, du Depp, du depperta Depp du, du depperta Depp du, Depp du, schau di doch o!
Von hundert Meter ko ma scho erkenna, da kimmt a Depp daher!
Von weitem scho kon a jeder sehng, des is a Depp!
Von hundert Meter ko ma schon erkenna, schau hie, da kimmt a Depp daher!
Von weitem sigt a jeder Depp: oh, des is a Depp!“

Haindling „Der Depp“


Heute Abend wird der Depp mit einer augenzwinkernden Kritik an unserer Lebensweise, die den Anteil an Plastikmüll in den Weltmeeren und anderswo in beängstigendem Maße zunehmen lässt, verknüpft. Hans-Jürgen Buchner erinnert sich an seine Großmutter, die ihm vor über 60 Jahren stolz ihren ersten unzerbrechlichen Bierkrug aus Plastik präsentierte. Unzerbrechlich, unkaputtbar, heute Sondermüll!

Buchner ist Beobachter gesellschaftlicher Entgleisungen, die sich zum Beispiel im ungehemmten Gebrauch unserer Smartphones äußern. Der virtuellen Welt scheinen wir näher zu stehen als der Faszination der Schöpfung, die sich uns dann erschließt, wenn wir unsere Augen und Ohren öffnen. Der 72-jährige Buchner hat seine Sinne geschärft, Moralapostel zu sein liegt ihm fern.

Eindrucksvoll sein Vortrag im Zugabenteil über seine kreative Nachtschwärmerei, das späte Zubettgehen um fünf Uhr morgens, wenn die ersten  Flieger über seinen Heimatort hinweg fliegen. Wer kennt nicht dieses besondere Gefühl?

Seine Band ist großartig, Multiinstrumentalisten durch und durch, die Genregrenzen sprengen, sich in der Volksmusik, im Pop und in sphärischen Soundlandschaften gleichermaßen sicher bewegen. Packend der Teaser zur Filmmusik zu Joseph Vilsmaiers neuem Film „Bayern – sagenhaft“.

Keine Heimattümelei, auch wenn zwischendurch weiß-blaue Rauten auf die Bühnenrückwand projiziert werden und Kopf stehende Musiker beim Bühnenabgang ihre ebenso verzierten Kniestrümpfe zeigen. Davor gab es einen Querschnitt durch 35 Jahre Haindling als Band mit ihrem Dreh- und Angelpunkt Hans-Jürgen Buchner. Die Vorstellung der Bandmitglieder gegen Ende des Auftrittes zeigt ehrliche gegenseitige Wertschätzung.

„Seid’s freundlich“ ist eben mehr als ein Motto, nämlich Lebensweisheit.

Sound, Licht und Stimmung waren sehr gut. Selbst der Herrgott hat es gut mit uns gemeint. Der gefürchtete Starkregen blieb nämlich aus.

Die letzten drei Abende habe ich in Volkach verbracht. Mein Favorit – ohne wenn und aber – HAINDLING!

Dankeschön für diese fantastischen 140 Minuten!


Setlist | Haindling

Haindling - Weinfestplatz Volkach 2017 © Gerald Langer
Haindling – Weinfestplatz Volkach 2017 © Gerald Langer

Bildergalerie | Haindling

Haindling - Weinfestplatz Volkach 2017 © Gerald Langer
Haindling – Weinfestplatz Volkach 2017 © Gerald Langer


Die Kommentare sind geschlossen.

error: Please respect © copyright, content is protected!