Talking Heads: Alle Studioalben in Dolby-Atmos (News)


Für Fans der Band möglicherweise interessant

Auf den Social-Media-Kanälen konnte man in den letzten Tagen vermehrt Aktivitäten um die von mir hochgeschätzte Band Talking Heads wahrnehmen. Also begab ich mich auf Spurensuche und wurde auch fündig:

Neuigkeiten von den Talking Heads

Meine Quelle der Erkenntnis – die Website von Rhino (16.09.2022). Hier einige frei übersetzte Auszüge der Mitteilung:

„Am 16. September 1977 veröffentlichte Sire Records Talking Heads ’77, das Debütalbum von David Byrne, Chris Frantz, Jerry Harrison und Tina Weymouth.

Das war der Beginn eines außergewöhnlichen Karriere des Post-Punk-Quartetts, welche sich in insgesamt acht wegweisenden Studioalben, die alle mit Gold, Platin oder noch besser ausgezeichnet wurden, manifestierte.

Die Band feiert diesen ersten Karriere-Meilenstein mit dem Launch ihrer ersten offiziellen Website, ihrem Auftritt bei Instagram und der Etablierung eines eigenen YouTube-Kanals.

Talking Heads haben außerdem einen exklusiven Merchandising-Deal mit Rhino und Warner Music Experience (WMX), der globalen Abteilung für Künstler- und Label-Services der Warner Music Group, abgeschlossen, die den offiziellen Shop der Band über die neu gestartete Website betreiben werden.

Ab heute haben Fans eine neue Möglichkeit, die Musik der Talking Heads neu zu erleben, da alle Studioalben der Band jetzt in Dolby Atmos erhältlich sind:

  • Talking Heads: ’77 (1977)
  • More Songs About Buildings And Food (1978)
  • Fear of Music (1979)
  • Remain in Light (1980)
  • Speaking in Tongues (1983)
  • Little Creatures (1985)
  • True Stories (1986)
  • Naked (1988)

Die Band wird in den kommenden Monaten auch HD-Versionen vieler ihrer klassischen Musikvideos auf ihrem offiziellen YouTube-Kanal veröffentlichen.

Heute wurden aktualisierte Versionen von „And She Was“, „Blind“ und „Love For Sale“ veröffentlicht. Sehen Sie sie sich hier die Videos auf YouTube an.

Vor ihrer Auflösung im Jahr 1991 schuf die Band ein musikalisches Vermächtnis, das bis heute Generationen von Künstlern beeinflusst hat (…). Radiohead brachten ihre Wertschätzung zum Ausdruck, indem sie ihren Bandnamen einem Song auf dem 1986er Album True Stories der Talking Heads ableiteten.

Unter vielen anderen Auszeichnungen wurden die Band 2002 in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen und 2021 bei den Grammy®Awards mit einem Lifetime Achievement Award ausgezeichnet.“


Ob die Werkschau am Ende auch in Form von BR-Audios veröffentlicht wird, steht offensichtlich noch nicht fest.

Talking Heads

Solange erfreue ich mich an The Brick, dem Kompendium, das alle Studioalben der Talking Heads als sog. Dual-Discs enthält.

© Gerald Langer


Neueste Beiträge

Blaer: Pure (Sounds)

Blaer: Pure (Sounds)

Mir liegt schon seit geraumer Zeit das mittlerweile vierte Album der noch immer jungen Schweizer Band Blaer vor. Natürlich habe … Weiterlesen
Kulturtage Gut Wöllried Rottendorf 2024: Das Programm (News)

Kulturtage Gut Wöllried Rottendorf 2024: Das Programm (News)

Die Veranstalter der Kulturtage auf Gut Wöllried in Rottendorf kündigen die ersten Künstler:innen für 2023 an und das genreübergreifende Programm … Weiterlesen
Sarah Chaksad Large Ensemble: Together (Sounds) 

Sarah Chaksad Large Ensemble: Together (Sounds) 

Sarah Chaksad, Jahrgang 1983, ist eine Schweizer Jazzmusikerin und Komponistin mit iranischen Wurzeln … Weiterlesen

error: Please respect © copyright, content is protected!