
Climax Blues Band: Live At The BBC 1970-78
Es gibt wahrscheinlich noch einige Schätze im Archiv der BBC zu heben.
Ein beträchtlicher Schatz ist jedenfalls die jüngst auch auf Doppel-Vinyl erschienene Compilation Climax Blues Band - Live At The BBC 1970-78, die bereits schon seit einiger Zeit auf DO-CD erhältlich war.
Weiterlesen

Hattler: Vinyl Cuts 2
Vinyl Cuts II hat sich bei mir auf dem Plattenteller gedreht, da hat mancher Fan noch auf die Auslieferung seines Exemplars gewartet. Ja, ich wurde tatsächlich etwas bevorzugt behandelt, findet sich doch mein Foto von Hellmut Hattler ein zweites Mal auf seiner im Jahre 2015 gestarteten Vinyl-Reihe wieder. Macht mich gleichermaßen verlegen und stolz.
Weiterlesen

Biffy Clyro: MTV Unplugged 2018 (Vinyl-CD-DVD-Deluxe-Box)
Ich habe sie mir gegönnt, die Super-Deluxe-Edition von Biffy Clyro MTV Unplugged (Live at Roundhouse, London).
Bestellt unmittelbar nach Ankündigung. Da hat der Preis noch ganz besonders gepasst.
Weiterlesen

The Graham Bond Organization: The Sound Of 65 – There’s A Bond Between Us
"Mein Name ist Bond, Graham Bond!" - Einen derartigen Bekanntheitsgrad, wie die von Ian Fleming geschaffene Roman- und Filmfigur hatte der Brite Graham Bond beileibe nicht.
Weiterlesen

Rockpile: Live At Rockpalast 1980 – Vinyl plus DVD
ROCKPILE, die Band, ursprünglich von Dave Edmunds angestoßen, war in den späten 1970er- und noch zu Beginn der 1980er Jahre Kult.
Weiterlesen

David Byrne: American Utopia
Die TALKING HEADS sind leider Geschichte, haben ihren Fans, zu denen ich mich zählen darf, allerdings ein veritables Gesamtwerk hinterlassen.
Weiterlesen

IF & IF 2: Vinyl Remaster
"The Empire Strokes Back" könnte man die vergleichsweise kurze Karriere der britischen Band IF zu beginn der 1970er Jahre überschreiben.
Weiterlesen

The Yardbirds: Live At The BBC 1965-1968
"Nichts ist beständiger als der Wandel" scheint eine geeignete Überschrift für die sehr wechselhafte Bandbiografie der Yardbirds zu sein.
Weiterlesen

Alvin Lee: Vinyl – Reissues
(music-on-net) - Der Name Alvin Lee wird für mich auf immer und ewig, wie für viele Musikgeniesser meines Alters auch, mit der britischen Band Ten Years After verbunden sein.
Diejenigen, die die magische "50 " überschritten haben, werden spontan ihren Lieblingssong dieser Band nennen können. Für mich ist es "I'm Going Home", wahlweise in den Interpretationen vom Woodstock-Festival 1969 oder vom Album "Recorded Live",
Weiterlesen

The Pretty Things: Live At The BBC (Vinyl)
Es gibt noch immer einige britische Rockbands, die beinahe ebenso lange bestehen wie die Rolling Stones, zwar bei weitem nicht deren Popularität erreichten, obwohl sie in der Exzessivität ihrer Bühnenshows den einstigen Enfant terribles Keith Richards und Mick Jagger keineswegs nachstanden, sie sogar übertrafen.
Weiterlesen