Im Herbst 2018 beschäftigt sich der VPBy (Verband für Popkultur in Bayern e.V.) im Rahmen einer bayernweiten Veranstaltungsreihe mit den Hintergründen des Konzertgeschäfts unserer Tage.
Schlagwort: lesung
Die Lesung ist eher der Ausnahmetatbestand bei music-on-net. Sie kommt aber durchaus als Sparte vor, vor allem, wenn es sich um Beiträge zum Thema Musik handelt.
Aller Medienpräsenz der 34-Jährigen zum Trotz war sie mir bisher tatsächlich nicht aufgefallen. Ihre Biografie verweist dabei auf diverse Fernsehauftritte seit 2007 und eigene Fernsehsendungen, z. B. das Popkulturmagazin Bauerfeind von 2009 bis 2013 auf 3sat, einem Sender, dem ich seit vielen Jahren die Treue halte.
Erweiterte Galerie (auch in höherer Auflösung) auf Nachfrage
Extended gallery (also in in higher resolution) on request
E-Mail: music.on.net.magazine@gmail.com
Berthold Seliger, bis dahin überwiegend “nur” renommierter Konzertveranstalter, hatte sein Buch „Das Geschäft mit der Musik“ – ein Insider-Bericht, veröffentlicht und darin die munter fortschreitende Kommerzialisierung der Musik und den damit einhergehenden Verlust der kulturellen Vielfalt detailliert beschrieben.