Luke Gasser: The Judas Tree

Sehr, sehr lange ist The Judas Tree bei mir liegen geblieben. Insofern ist es auch nicht mehr - zumindest im Hinblick auf das Veröffentlichungsdatum - ganz frisch. Etwas abgehangen sozusagen.
Weiterlesen

Grand Design: Viva La Paradise

Angenommen, Du bist in den 1960er-Jahren oder sogar noch etwas früher geboren, hast die damalige Schule der Rockmusik durchlaufen, Deep Purple gehört, Ende der 1970er-Jahre gefielen Dir möglicherweise Bands wie Styx, Kansas oder etwas später auch Def Leppard, dann wird es nicht lange dauern, bis auch die Schwedenrocker Grand Design sich erfolgreich mit ihrem Album Viva La Paradise in Deinen Gehörgang gebohrt haben.
Weiterlesen

The Inspector Cluzo: We The People Of The Soil

Vor zwei Jahren hatte ich meine Erstbegegnung mit The Inspector Cluzo. Ihr Album Rockfarmers hatte mich geradezu umgehauen oder auf Neu-Deutsch: geflashed.
Weiterlesen

Rad Orchestra: Rad Orchestra

Was für eine vielschichtige Platte serviert uns da Max André Rademacher, den auch die wenigsten interessierten Hörer namentlich kennen dürften. Ich hatte ihn bisher jedenfalls nicht auf dem Radar.
Weiterlesen

Birth Control: Live Harmonie Bonn 2018

Das letzte Album von Birth Control - Here And Now - im Jahre 2016 war zum einen dem verstorbenen Bernd "Nossi" Noske, dem langjährigen Drummer und ehemaligen Leadsinger der Band gewidmet, zum anderen war es der Anstoß, in veränderter Besetzung mit "Ehemaligen" aus der langen Bandhistorie weiterzumachen.
Weiterlesen

Kraan: The Trio Years (2018)

Frei nach dem Motto, "alle guten Dinge sind wenigstens zwei", veröffenlichte Hellmut Hattler zusammen mit seinem letzten Studioalbum VELOCITY auch noch ein retrospektives Live-Album seiner Band KRAAN - THE TRIO YEARS.
Weiterlesen

Sari Schorr: Never Say Never

Mit Never Say Never tritt die US-Amerikanerin den hörbaren Beweis dafür an, dass das zweite Album das eine oder andere Mal mehr Segen als Fluch sein kann, auch wenn die Erwartungen der Kritik und vor allem potentieller Käufer des Albums in einer solch frühen Karrierephase besonders hoch sein mögen.
Weiterlesen

Magna Carta: Love On The Wire: BBC Sessions, Live & Beyond

Fast 50 Jahre Bandgeschichte! Nicht allzu viele Bands können das von sich behaupten. Im nächsten Jahr kann die britische Folk-Band Magna Carta das halbe Jahrhundert feiern, auch wenn die Formation einige Wechsel im Line-Up im Laufe der Jahrzehnte hat verkraften müssen.
Weiterlesen

Hattler: Velocity

Velocity - zu Deutsch: Geschwindigkeit - heißt das neue Studio-Album der deutschen Bass-Legende Hellmut Hattler. Es ist nicht irgendeine Sammlung neuer Kompositionen, sondern ein Vermächtnis, ein lieblicher Monolith, wie er auf dem, wieder einmal, von Karlsonwilker, NYC, wunderbar gestalteten Cover zu entdecken ist, der im Herzen den Namen HATTLER trägt.
Weiterlesen

The Pretty Things Live: Singapore Silk Torpedo – Live At The BBC & Other Broadcasts

The Pretty Things gehören zu den Bands, die in den frühen 1960er Jahren gestartet sind und über die Jahrzehnte hinweg zahlreiche. Änderungen im Line-Up haben erfahren dürfen.
Weiterlesen

error: Please respect © copyright, content is protected!