Jennifer Rostock
Datum: 03.02.2014
Venue: LKA Longhorn Stuttgart
Show: Schlaflos Tour
Support: Marathonmann
Autor/Fotograf: Dominik Stuhler
Setlist
- 1. Phantombild
- 2. Estut wieder weh
- 3. Nichts tät ich lieber
- 4. K.B.A.G.
- 5. Ich kann nicht mehr
- 6. Echolot
- 7. Ein Schmerz und eine Kehle
- 8. Der Kapitän
- 9. Tauben aus Porzellan
- 10. Feuer
- 11. Der blinde Passagier
- 12. Du willst mir an die Wäsche
- 13. Himalaya
- 14. Das Schiff versinkt
- 15. Wrecking Ball (Miley Cyrus Cover)
- 16. Du nimmst mir die Angst
- 17. Es war nicht alles schlecht
- 18. Zeitspiel
- 19. Kopf oder Zahl
- 20. Mein Mikrofon
- 21. Schlaflos
Konzertbericht
Auf Schlaflos Tour 2014
Stuttgart (music-on-net) – Man kann diese beiden Bands lieben und man kann sie hassen. Aber eines kann man nicht über sie sagen: Dass sie keine geile Show auf die Beine stellen!
Den Auftakt des Abends macht die Münchner Post-Hardcore-Band Marathonmann. Ihr harter, aber durchaus auch melodischer Sound scheint beim jungen Stuttgarter Publikum gut anzukommen und die Stimmung breitet sich langsam im prall gefüllten Saal aus. Marathonmann und der Haupt-Act Jennifer Rostock harmonieren gut miteinander. So gut, dass sogar bei einem Song der Bassist und der Schlagzeuger von Jennifer Rostock kurzerhand dazu stoßen, damit ebendiese Marathonmänner einen Ausflug ins Publikum machen können. Nach gut einer halben Stunde verabschieden sich die vier verschwitzten und sympathischen Jungs wieder.
Bildergalerie | Marathonmann

Pünktlich um 21 Uhr, nach dem Umbau, geht das Licht im LKA aus und auch die Hintergrundmusik wird herunter geregelt. Aus dem Nichts , lediglich von spärlichen Licht-Effekten begleitet, baut sich langsam das Intro von „Phantombild“ auf. Plötzlich fällt der schwarze Vorhang hinter der Bühne und da steht sie im Scheinwerferlicht:
Jennifer Weist, die Frontfrau der Band Jennifer Rostock. Das Publikum kreischt was es kann und eine gut 90-minütige Show beginnt, inklusive Glitter, Schnaps und nackter Haut.
Die Stimmung ist durchweg ausgelassen und auch die ständige Interaktion zwischen der Sängerin und dem Publikum sowie den anderen Bandmitgliedern ist ein wichtiger Bestandteil der Show. So werden immer wieder leere Schnapsbecher und volle Wasserflaschen im Publikum und Küsschen unter der Band verteilt. Bei „Feuer“ dürfen zwei Fans aus dem Publikum auf die Bühne und den Song (mehr oder weniger erfolgreich) performen. Das ist aber nicht das einzige Feature des Abends: Bei „Der Kapitän“ wird Michi von Marathonmann (passend mit Kapitänsmütze) auf die Bühne geholt, bei „Es war nicht alles schlecht“ ist Nico (War From A Harlots Mouth) dabei.
Außerdem erwähnenswert ist das (wohl nicht ganz ernst gemeinte) Cover vom Miley Cyrus-Hit „Wrecking Ball“.
Insgesamt wird ein Höhepunkt nach dem anderen abgeliefert, ruhigere Songs sind rar. Aber genau das ist es, was die Show von Jennifer Rostock ausmacht: Eine energiegeladene Performance von Anfang bis Ende. Das überwiegend jugendliche Publikum, das überraschenderweise kaum mehr Mädchen als Jungs enthält, nimmt dies dankend an.
Nach zwei Zugaben, etlichen Schnäpsen, viel Schweiß und mehr als zweieinhalb Stunden geht auch diese Rock-Show vorbei. Wer noch nicht genug hat, kann die beiden Bands nach der Show noch am Merchandise-Stand treffen.
Die Schlaflos-Tour mit Jennifer Rostock geht noch bis 16.02.2014.
Bildergalerie | Jennifer Rostock

Kommentare sind geschlossen.