Christmas Bash 2015 (Live)

Festivalbericht und Konzertfotos


Christmas Bash 2015

Datum: 11.12. und 12.12.2015
Venue: Eventzentrum Strohofer in Geiselwind
Show: Christmas Bash
Autor: Gerald Langer


Festivalbericht und Konzertfotos

So feiert der Headbanger die Adventszeit

Geiselwind (music-on-net) – Die Adventszeit gilt gemeinhin als die besinnliche Zeit des Kalenderjahres, wenngleich gerade der Monat Dezember für viele von besonderer Betriebsamkeit, manchmal auch von vollkommen unnötiger Hektik geprägt ist.

Das Christmas Bash 2015 als zweitägiges Indoor-Festival kracht dabei nicht vollkommen bezugslos in die weihnachtliche Zeit hinein.

„Lautstärke satt“ gilt sehr wohl für alle geneigten Headbanger und diejenigen, die in dieser Disziplin noch üben müssen. Die Familie Strohofer selbst ist Veranstalter des Metal-Spektakels im Eventzentrum des Autohofes Geiselwind und demonstriert, dass Glühwein, Bratwurst, Weihnachtsbaum mit einem Rockfestival inhaltlich mindestens genauso gut zusammengehen wie mit dem täglichen Konsumterror deutscher Innenstädte in der Vorweihnachtszeit. Auch die Metal-Rock ist letztlich ein unglaublicher Markt.

Christmas Bash 2015 - Die Veranstalter © Gerald Langer
Christmas Bash 2015 – Die Veranstalter © Gerald Langer

Ich selbst war nur am Samstagabend vor Ort und konnte mir dabei ein Bild von der Pegelfestigkeit des friedlichen Publikums machen. Tags zuvor waren bereits Svartsot, Metsatöll, Dieversity, Holy Moses, Insomnium, Arkona, Alestorm, und Edguy aufgetreten.

Sehr viele Bilder in Fotogalerien von den Acts des zweiten Abends gibt es hier:

Kissin‘ Dynamite
Tankard
Finntroll
Sodom
Hammerfall
Accept

Mein Favorit war zweifellos die Band Hammerfall, die bei aller Lautstärke eine perfekte audiovisuelle Show geboten hat.


Der Weihnachtsmarkt beim Christmas Bash
Der Weihnachtsmarkt beim Christmas Bash

Neueste Beiträge

Rufus Wainwright: Folkocracy (2023) (Sounds)

Rufus Wainwright: Folkocracy (2023) (Sounds)

Am 22. Juli feiert Rufus Wainwright seinen 50. Geburtstag und kann dabei auf eine mehr als nur ansehnliche Karriere als …
Sona Jobarteh: Badinyaa Kumoo (Sounds)

Sona Jobarteh: Badinyaa Kumoo (Sounds)

Das erste Mal habe ich Sona Jobarteh live beim Africa Festival Würzburg im Jahre 2012 erlebt. Ihr Album Fasiya war …
Umsonst und Draussen Würzburg: Das war's für mich (News)

Umsonst und Draussen Würzburg: Das war’s für mich (News)

Das diesjährige Umsonst und Draussen Würzburg beginnt heute und ich bin nicht mehr dabei. Seit 2012 habe ich dieses Würzburger …

Last Updated on 13/04/2023 by mr.music-on-net

Kommentare sind geschlossen.

error: Please respect © copyright, content is protected!