
Bill Evans: Some Other Time
Sterben große Künstler, gerade das Genre Musik kämpft im laufenden Jahre 2016 mit dem Verlust einiger "outstanding heroes", der einzigartige David Bowie und der geniale Prince seien hier nur nur stellvertretend erwähnt, ist die Betroffenheit der Fans so groß, dass die sozialen Medien in einer manchmal schon peinlichen Art und Weise dieses Thema ausschlachten.
Weiterlesen

Rufus Wainwright: Take All My Loves
Der 43-jährige Amerikaner Rufus Wainwright ist Musiker durch und durch, der seine Leidenschaft beinahe von Kindesbeinen an pflegt. Bereits als Teenager entwickelt er ein besonderes Interesse an der Oper, eine warme, hohe Singstimme zeichnet ihn aus.
Weiterlesen

Adam Green: Aladdin
Es gibt immer wieder künstlerische Ausnahmeerscheinungen. Den aus New York stammenden Adam Green darf man dieser Spezies zurechnen. In den 2000er Jahren feierte er nicht etwa in und um den Big Apple die ersten größeren Erfolge.
Weiterlesen

Mark Knopfler & Evelyn Glennie: Altamira (O.S.T)
Die beiden britischen Künstler, Mark Knopfler und Evelyn Glennie, sind alles andere als unerfahren im Bereich der Filmmusik. Knopfler führt derzeit in seinem Werkverzeichnis mehr Soundtracks als klassische Soloplatten, Glennie, deren Hörvermögen schon seit Kindertagen stark eingeschränkt ist, hat ebenfalls einige musikalische Beiträge für den britischen Sender BBC realisieren können.
Weiterlesen

Charles Bradley: Changes
Charles Bradley ist ein äußerst talentierter 67- jähriger Spätzünder im Musikgeschäft, der sein Debütalbum "No Time For Dreaming" im Jahre 2011 veröffentlichte. Zwei Jahre später folgte "Victim Of Love". Und auch beim gerade erschienenen Long-Player "Changes" kann "The Screaming Soul Of Eagle" das hohe Niveau der Vorgängeralben locker halten.
Weiterlesen

Mogwai: Atomic (O.S.T.)
Die schottische Band Mogwai professionalisiert ihr "Soundtracking" zusehends.
Nach "Zidane: A 21st Century Portrait", dem Portrait einer Fußball-Legende, nach dem beeindruckenden "Les Revenants" zu einer französischen Zombie-Serie, nun der Score für "Storyville: Atomic - Living In Dread And Promise", einer Dokumentation über das Atomzeitalter von Mark Cousin, die bereits im August 2015 von BBC Four ausgestrahlt wurde.
Weiterlesen

Hammock: Everything And Nothing
Nashville, Tennessee, die amerikanische Music-City habe ich bisher mit Country-Musik, vielleicht noch mit den Allman Brothers in Verbindung gebracht. Nun kommt eine nicht erwartete musikalische Facette dazu - der atmosphärische Post-Rock von Hammock.
Weiterlesen

The Inspector Cluzo: Rockfarmers [Box Set]
Fuckthebassplayer Records heißt das Label, auf dem Frankreichs heißester Blues-Rock-Export "The Inspector Cluzo" (TIC) sein nunmehr fünftes Album veröffentlicht.
Weiterlesen

Birth Control: Here And Now
Nein, ich habe nicht sehnsüchtig auf eine Neuveröffentlichung der für mich längst in der deutschen Rockhistorie abgelegten Band "Birth Control" gewartet.
Weiterlesen

Poems for Laila: TikTak
Poems for Laila werden hinsichtlich ihres Line-Up's zwar immer kleiner, aber so konzentriert wie in der Konstellation Nikolai Tomás und Joanna Gemma Auguri wirkten sie bisher nie.
Weiterlesen