Record Store Day 2024: RSD in concert
Vor wenigen Tagen wurde nun auch der offizielle RSD 2023 Trailer mit den Release-Highlights zum 22. April 2023 veröffentlicht. In den Trailer könnt ihr hier reinschauen:
Unter der Kategorie NEWS findet man allgemeine und spezielle Nachrichten aus dem Bereich Musik. Auch Promotions von neuen Alben, Videos etc.. Schwerpunkt ist natürlich die Ankündigung von Konzertveranstaltungen.
Vor wenigen Tagen wurde nun auch der offizielle RSD 2023 Trailer mit den Release-Highlights zum 22. April 2023 veröffentlicht. In den Trailer könnt ihr hier reinschauen:
Das 35. Internationale Africa Festival findet vom 30. Mai bis 2. Juni 2024 wieder auf den Talavera Mainwiesen in Würzburg statt.
Von 26.- 28. Januar 2024 findet bereits zum siebten Mal das 3 Tage Jazz in Saalfelden Leogang statt.
Am Dienstag entschied eine 27-köpfige Jury im Bayerischen Landtag über die fünf Preisträgerinnen vom Verband für Popkultur in Bayern e.V. (VPBy) seit 1991 verliehenen Bayerischen Popkulturpreis.
Das Festival Jazz&TheCity, das vom 19. bis 22. Oktober bei viel Sonne, angenehmen Herbsttemperaturen und bester Stimmung vielerorts in der Salzburger Altstadt über die Bühne ging, war ein erfolgreiches „Come Together“ von rund 130 nationalen und internationalen Musiker:innen und Künstler:innen diverser Genres sowie einem enthusiastischen Publikum.
Vom 15. Oktober 2023 bis 7. Januar 2024 zeigt das Günter Grass-Haus in Lübeck unter dem Titel „Bryan Adams – PHOTOGRAPHY“ Fotografien des weltbekannten kanadischen Rockmusikers Bryan Adams.
Nur noch zwei Monate, dann wird Wien bei der Premiere der FINEST AUDIO SHOW Vienna am 18. und 19. November 2023 zum Zentrum für HiFi-Enthusiasten, Technikfreaks und Musikliebhaber.
Der September ist immer ein spannender Monat in Baden-Baden. Mitte des Monats lotet SWR3 mit dem NewPopFestival seit 28 Jahren neue Trends am Pop-Firmament aus.
Zwei Bigbands, originelle Fusionen, viele Frauen, einheimische Drummer – das 38. Jazzfestival Würzburg fährt am letzten Oktoberwochenende einige Eigenheiten auf.
Es ist das erste „normale“ StraMu nach Corona – mit dem Freiufer und ein paar Neuerungen zum Jubiläum. Nach dem Neustart 2022 – noch ohne Freiufer und mit leicht reduziertem Programm – geht es nun wieder im gewohnten Umfang rund: