Mark Knopfler & Evelyn Glennie: Altamira (O.S.T) (Sounds)

Die beiden britischen Künstler, Mark Knopfler und Evelyn Glennie, sind alles andere als unerfahren im Bereich der Filmmusik. Knopfler führt derzeit in seinem Werkverzeichnis mehr Soundtracks als klassische Soloplatten, Glennie, deren Hörvermögen schon seit Kindertagen stark eingeschränkt ist, hat ebenfalls einige musikalische Beiträge für den britischen Sender BBC realisieren können.

Mogwai: Atomic – O.S.T. (Sounds)

Die schottische Band Mogwai professionalisiert ihr „Soundtracking“ zusehends.

Nach „Zidane: A 21st Century Portrait“, dem Portrait einer Fußball-Legende, nach dem beeindruckenden „Les Revenants“ zu einer französischen Zombie-Serie, nun der Score für „Storyville: Atomic – Living In Dread And Promise“, einer Dokumentation über das Atomzeitalter von Mark Cousin, die bereits im August 2015 von BBC Four ausgestrahlt wurde.

Tindersticks: The Waiting Room (Sounds)

Das Jahr ist bereits fortgeschritten. Der Winter blieb bei uns bisher weitgehend aus. Dafür trägt der Februar beinahe die Stimmung eines trüben Novembers. Vielleicht die rechte Zeit, sich das aktuelle Album „The Waiting Room“ der Tindersticks zu Gemüte zu führen.

Ascenseur pour l’échafaud (1958) – 0.S.T.

Ein kühl geplanter Mord, der anschließend als Selbstmord inszeniert wird, führt aufgrund einer Nachlässigkeit des Täters zu folgenreichen Verwicklungen, die Louis Malle als Regisseur in unterschiedlichen Handlungssträngen zu einem Krimi-Road-Movie durch das Paris der 1950er Jahre fügt.

Birdy: O.S.T. (Sounds)

In dem Antikriegsfilm nach einer Romanvorlage von William Wharton treffen Freunde aufeinander, die mit den zurückliegenden Kriegserlebnissen unterschiedlich umgehen. Birdy (Matthew Modine) träumt, wie ein Vogel frei fliegen zu können.

error: Please respect © copyright, content is protected!