Steve Hackett
Am 3. April 2017 in der Posthalle Würzburg
Gralshüter der progressiven Gitarre
Konzertbericht Steve Hackett in der Posthalle Würzburg am 3. April 2017
Ankündigung und Vorbericht (Konzert)
Würzburg (tle). Längst ist Gitarrist Steve Hackett weg von Genesis, der Band, mit der er in den 1970er-Jahren große Erfolge feiern konnte. Das progressive Erbe der Band verwaltet Hackett aber weiter und bringt hoch gelobte Alben auf den Markt und spielt mitreißende Shows. So auch am Montag, 3. April, in der Würzburger Posthalle. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr.
„Gitarrist/Songschreiber sucht aufgeschlossene Musiker, die gewillt sind, sich über existierende, stagnierende Musikformen hinwegzusetzen.“ Mit diesen ambitionierten Worten macht sich Steve Hackett im Jahr 1970 auf die Suche nach einer Band, in der er sein Talent unter Beweis stellen kann. Mit Erfolg, denn auf die Annonce in der britischen Musikzeitschrift Melody Maker wird niemand Geringeres aufmerksam als Peter Gabriel. Seine Band Genesis sucht zu dieser Zeit einen Ersatz für Gründungsmitglied und Gitarrist Anthony Phillips. So kommt zusammen, was zusammengehört. Mit Steve Hackett und Phil Collins, der kurz zuvor der Band beigetreten ist, bricht für Genesis eine neue Ära an:
Die bis dahin noch wenig bekannte Band feiert internationale Erfolge, spielt Konzerte in Großbritannien, Italien und Deutschland und verpflichtet ihren ersten professionellen Manager Tony Smith. Mit dem Album Selling England by the Pound gelingt der Band ein europaweit erfolgreiches Album, das die Virtuosität und Kunstfertigkeit von Genesis auf eine neue Ebene erhebt. Ein Mann sticht dabei besonders hervor: Steve Hackett.

Im Song Dancing with the Moonlit Knight präsentiert er, als einer der ersten Gitarristen überhaupt, die Technik des Tapping und des Sweep Picking, die besonders ausgefallene und anspruchsvolle Soli möglich machen. Steve Hackett verbessert seine Technik kontinuierlich und kreiert den einzigartig virtuosen Sound, den jeder Genesis-Fan bis heute binnen Sekunden aus tausenden Songs heraushören kann.
Auch nach seiner Zeit bei Genesis setzt Steve Hackett seinen Erfolgskurs fort. Als Solokünstler veröffentlicht er unzählige Alben und zeigt seine musikalische Bandbreite, die von Progressive Rock über Blues und Jazz bis hin zur klassischen Musik reicht. Im Jahr 2013 tourt er mit seinem Genesis Revisited-Programm durch die meist ausverkauften Hallen der Welt. Die Shows werden von Fans und von der Presse umjubelt. Seine Live-Show in Hammersmith, die auch auf DVD und CD erhältlich ist, wird letztes Jahr mit dem Progressive Rock Award für das beste Live Event ausgezeichnet.
Nun kommt Steve Hackett mit einem neuen und erweiterten Programm zurück nach Deutschland! Unter dem Namen GENESIS REVISITED WITH CLASSIC HACKETT 2017 zeigt Steve Hackett ein komplettes Genesis-Set. Noch beeindruckender als beim letzten Mal soll es werden, und dass er das schafft, glaubt man ihm sofort. Der erfolgreiche Solo-Künstler und ehemalige Genesis-Gitarrist war nie besser, kreativer und enthusiastischer als jetzt.
Pressetext | Posthalle Würzburg
Eckdaten
Location: Posthalle Würzburg
Termin: 3. April 2017
Einlass: 19:00
Beginn: 20:00
Tickets gibt es im H2O, unter www.inconcerts.de und allen bekannten Vorverkaufsstellen.