Hugos Bluesladen: Blauer Adler Würzburg 2015 (Live)


Hugos Bluesladen (Konzertbericht)

Datum: 11.04.2015
Venue: Blauer Adler Würzburg
Website
Autor: Gerald Langer


Line Up | Hugos Bluesladen

Hugo Gündling (Xang / bass / G’schmarri)
Jochen Volpert (guitar)
Stefan Schön (drums / Zweitstimme)
Sebastian Strodtbeck (guitar)


Line Up | Hugos Bluesladen

Hugo Gündling (Xang / bass / G’schmarri)
Jochen Volpert (guitar)
Stefan Schön (drums / Zweitstimme)
Sebastian Strodtbeck (guitar)

Konzertbericht

Multilingualer Blues bei nahezu kollektiver Ekstase

Würzburg (music-on-net) – Ein erstaunlich lauer Frühlingabend, dieser Samstagabend. Sehr lau zunächst auch der Besucheransturm gegen 20:30. Man möchte sogar sagen, Besorgnis erregend. Alle scherzen, vor allem die Band hat den eigenen Galgenhumor nicht verloren.

Um 21:15 geht Hugos Blues-Gemischtwaren-Laden an den Start und meistert einen solch fulminanten Auftritt, dass alle vorherigen Bedenken vollkommen unbegründet waren. Der Blaue Adler ist heute sicherlich nicht ausverkauft, aber mit geschätzten 70 bis 80 begeisterten Gästen gefüllt, die dieses Spektakel über nahezu vier Stunden geniessen dürfen. Drei Sets mit jeweils einer Stunde Spielzeit wird es geben. Dazwischen Päuschen zum Plauschen.

Hugos Bluesladen besteht nicht nur aus den drei leidenschaftlichen Musikern, Hugo Gündling, Jochen Volpert und Stefan Schön, die sich dem Blues verschrieben haben, sondern hat darüber hinaus einen Bandleader, der zwar kein Unterfranke ist, aber eben doch ein Franke. Und mancher Frankonier ist eben alles andere als wortkarg und kann so richtig schön und viel „schmarren“.

Das beherrscht Hugo Gündling in unnachahmlicher Art. Es wird gekalauert, gescherzt, das Publikum mit einbezogen. So kommt es nicht nur zu einer überraschenden „singulären Ekstase“ einer sich immer wieder der Bühne nähernden Dame, sondern fast schon zu kollektiver Ekstase.

Die Songs – wie zu Beginn angekündigt – dreisprachig. Deutsch, fränkisch und englisch. Viele der Cover-Songs so stark interpretiert, dass man das Original gar nicht mehr hören möchte. Dem Trio, bei der Interpretation von Fremd- und Eigenmaterial seit einigen Jahren eingespielt, öffnen sich mit dem jungen Mannheimer Gast-Gitarristen Sebastian Strodtbeck zum Quartett erweitert im letzten Set hörbar noch weitere musikalische Möglichkeiten.

Lieber Hugo,

ob sich Mick Jagger, nach dem Ihr „It’s All Over Now“ der Rolling Stones gecovered habt (das eigentlich aus der Feder von Bobby und Shirley Womack stammt) einmal Deinem „Ich bin bescheuert“ annimmt? Ehrlich, ich weiß nicht so recht.

So experimentierfreudig erscheint mir die britische und etwas geriatrisch wirkende Band nicht mehr zu sein. Die fallen sogar schon beim Lesen von der Leiter – sind eben schon richtig „stoned“. Das Feuer Deines Bluesladens haben die Burschen längst nicht mehr. Deine eigenen Songs sind vor allem textlich zu anspruchsvoll. Damit musst Du Dich wohl oder übel abfinden.

Spätestens beim diesjährigen Umsonst & Draußen in Würzburg bin ich aber wieder ganz Ohr, wenn Dein Bluesladen die Mainwiesen beschallen wird.




Setlist

(So ähnlich war’s)

Hugos Bluesladen | Setlist | 11-04-2015
Hugos Bluesladen | Setlist | 11-04-2015

Neueste Beiträge

Peter Gabriel: "i/o - The Tour" auf dem Königsplatz München 2023 (Live)

Peter Gabriel: „i/o – The Tour“ auf dem Königsplatz München 2023 (Live)

Fast zehn Jahre sind seit der Tour „Back To Front: Celebrating The 25th Anniversary Of SO“ vergangen. Peter Gabriel mit …
Africa Festival Würzburg 2023: Rückblick (News)

Africa Festival Würzburg 2023: Rückblick (News)

Ein spannendes Musik- und Rahmenprogramm sowie vier Tage hervorragendes Festivalwetter sorgten dafür, dass sich beim diesjährigen 34. Internationalen Africa Festival …
Marley's Ghost: Africa Festival Würzburg 2023 (Photos)

Marley’s Ghost: Africa Festival Würzburg 2023 (Photos)

Erweiterte Galerie (auch in höherer Auflösung) auf Nachfrage Extended gallery (also in higher resolution) on request E-Mail: music.on.net.magazine@gmail.com …

Last Updated on 15/04/2023 by mr.music-on-net

Kommentare sind geschlossen.

error: Please respect © copyright, content is protected!