Hammock: Mysterium (Sounds)


Hammock - Mysterium - 2017 - Album-Cover
Hammock – Mysterium – 2017 – Album-Cover

Hammock

Titel: Mysterium
VÖ: 25.08.2017
Label: Hammock Music
Vertrieb: Redeye Distribution / H’Art
Website: Hammock


Tracklist

1. Now and Not Yet
2. Mysterium
3. When the Body Breaks
4. Things of Beauty Burn
5. I Would Give My Breath Away
6. Remember Our Bewildered Son
7. Dust Swirling into Your Shape
8. Numinous
9. For My Sister
10. Elegy
11. This Is Not Enough (Epilogue)

Meine Anspiel-Tipps – fett 


Line-Up

Marc Byrd – guitar
Andrew Thompson – guitar
Matt Kidd – piano
Matt Slocum – cello
Ken Lewis – drums, percussion


Credits


Diskografie

2005: Kenotic
2005: Stranded Under Endless Sky EP
2006: The Sleepover Series, Vol. 1
2006: Raising Your Voice… Trying To Stop An Echo
2008: Maybe They Will Sing For Us Tomorrow
2010: Chasing After Shadows… Living With The Ghosts
2010: Outtakes: Chasing After Shadows… Living With The Ghosts EP
2010: North West East South EP
2010: Longest Year EP
2011: Asleep In The Downlights EP
2012: Departure Songs
2013: EPs, Singles and Remixes (Compilation)
2013: Oblivion Hymns
2014: The Sleepover Series, Vol. 2
2016: Everything and Nothing
2017: Mysterium

Rezension (Hammock)

Das Duo Hammock aus Nashville gibt als Quellen ihrer Inspiration Pink Floyd, Sigur Ros, die frühen U2, Joy Division und viele andere mehr an.

Mit ihrem Requiem-Album „Mysterium“, das sie Clark Kern gewidmet haben, der mit gerade einmal 2o Jahren an Krebs verstorben ist und – nach meiner Recherche – ein Neffe des Mitgründers Marc Byrd war, schaffen sie Klangwelten, die ebenso stark an das „ambiente“ Werk des Briten Brian Eno erinnern, aber, in Anbetracht des Anlasses, von noch größerer Eindringlichkeit sind.

Das mittlerweile achte Album von Hammock ist ein weitgehend trauriges über den schmerzhaften Verlust eines geliebten Menschen geworden, mit sehr starken, unter die Haut gehenden, sakralen Momenten.

Bei der Umsetzung standen Marc Byrd und Andrew Thompson der Berliner Toningenieur Francesco Donadello, der Hamburger Filmkomponisten Roman Vinuesa und der  ebenfalls aus Nashville stammende Komponist für Streicher Bobby Shin zur Seite. Der Budapest Art Choir zeichnet für die ergreifenden choralen Passagen verantwortlich.

Der Epilogue „This Is Not Enough“ am Schluss lässt endlich Hoffnung durchschimmern.

Großes Kopfkino, von dem man nicht genug bekommen kann und abermals ein phänomenales und berührendes Werk von Hammock.

© Gerald Langer


Neueste Beiträge


error: Please respect © copyright, content is protected!