20190511_Delta-Moon_Blues-Club_Baden-Baden©-Joerg-Neuner_4

Delta Moon: Blues-Club Baden-Baden 2019

Der Mond ist für das Ende des Tages zuständig. Am Ende der Saison steht über dem Blues-Club Baden-Baden der Mond des Deltas – kann es einen krönenderen Abschluss geben für eine Blues-Institution als eine Band, die in den USA und Kanada seit 2002 erfolgreich unterwegs ist und nur recht selten nach Europa kommt?
Weiterlesen

Larry Garner & Norman Beaker Band: Blues-Club Baden-Baden 2019

Baden-Baden (music-on-net) Blues-Night in Baden-Baden. Das heißt, zwei Bands an einem Abend. Und heute sogar drei Namen: Stompin‘ Heat aus Deutschland machen den Opener für Larry Garner aus Louisiana, der für seine Europa-Tour wieder auf die bewährte Norman Beaker Band aus England zurückgreift.
Weiterlesen
20190315_Mr_Ms-Jazzclub-Baden-Baden_-©-Joerg-Neuner_29

Marc Marshall: Mr. M’s Jazz Club Baden-Baden 2019

Baden-Baden (music-on-net) Wenn man Marc Marshall fragt, wie viele Jazz-Festivals er in Baden-Baden schon veranstaltet hat, könnte er ruhigen Gewissens antworten: „So ein gutes Dutzend.“ Mit Betonung auf gutes. Denn auch im zwölften Jahr ist er wieder mehr oder weniger ausverkauft.
Weiterlesen
20190308_ZSK_Posthalle_Wuerzburg-©-Gerald-Langer_65

ZSK: Posthalle Würzburg 2019

Würzburg (music-on-net) Es soll ein lauter, auch emotionsgeladener, Freitagabend in der Posthalle Würzburg werden. Im Vorprogramm von ZSK spielen ab 20:00 Minipax und City Kids Feel The Beat, die bisher, im Vergleich zum Hauptact, den wenigsten Zuhörern
Weiterlesen
20190222_Rantanplan_B-Hof-Wuerzburg-©-Gerald-Langer_123

Rantanplan: B-Hof Würzburg 2019

Würzburg (music-on-net) Wieder einmal ein Club-Konzert. Jahrelang bin ich mittlerweile im Raum Würzburg und Umgebung mit der Kamera unterwegs, um die hiesige Musikszene in Wort und Bilkd einzufangen, aber der B-Hof (Bechtolsheimer-Hof) hat für mich heute Premiere. Das Kellergewölbe hat Charakter. Der Backstagebereich ist teilweise mit Vorhängen vom öffentlichen Publikumsbereich getrennt. Alles wirkt sehr familiär.
Weiterlesen

Bobo & Herzfeld: Blick in den Strom

Hin und wieder bedarf es der Alben, die den Hörer fordern. Bobo & Herzfeld liefern mit ihrem Drittling Blick in den Strom bei gerade einmal 40 Minuten Lauflänge genügend Stoff für eine Auseinandersetzung mit den eigenen Hörgewohnheiten.
Weiterlesen
20190209_Meena-Cryle-The-Chris-Fillmore-Band_Blues-Club_Baden-Baden-©-Joerg-Neuner_31

Meena Cryle & The Chris Fillmore Band: Blues Club Baden-Baden 2019

Baden-Baden (music-on-net) - Meena Cryle & The Chris Fillmore Band … zum Vierten*. Kurzum:  Mörder . Stimme . Gitarren . Solo . Bass. Solo. Selber. Hören. LIVE!
Weiterlesen

Mockemalör: Science-Fiction

Die Musik von Mockemalör ist genauso schwer zu fassen, wie sich den Namen der Band aus Berlin zu merken. Eingängigkeit haben sich die drei jungen Musiker sicherlich nicht auf die Fahne geschrieben. Mehr ist es die Kunst der Entführung ihrer Zuhörer mit Minimalsounds, bei denen man vergeblich die E-Gitarre sucht, aber keineswegs vermisst.
Weiterlesen

Veronique Gayot: Wild Cat

Denke ich an Frankreich, denke ich bei Musik auch im Jahr 2019 erst einmal an französische Chansons und ihre - wenigstens zum Teil - bereits verstorbenen Interpreten. Die quicklebendige Französin Véronique Gayot schickt sich nun an, dieses Bild nachhaltig zu korrigieren. 
Weiterlesen

Chris Spedding: Friday The 13th

Der Brite Christopher John Spedding, kurz: Chris Spedding, ist Vollblutmusiker, der als Jugendlicher von der Violine zur Gitarre wechselte und im Laufe seines Lebens - er ist mittlerweile fast 75 Jahre alt - mit zahlreichen namhaften Künstlern, wie Bryan Ferry, Paul MacCartney oder Chrissie Hynde's Pretenders zusammenspielte, um nur einige wenige zu nennen.
Weiterlesen

error: Please respect © copyright, content is protected!