Calexico: Centralstation Darmstadt 2012 (Live)

Calexico

Datum: 20.09.2012
Venue: Centralstation Darmstadt
Support: Laura Gibson
Autor/Fotograf: Gerald Langer


Setlist – Laura Gibson & Band:

La Grande – Red Moon – Feather Lungs – Spirited – Milk Heavy – Duett mit Joey Burns – Warming Skin – Time Is Not

Website: http://www.lauragibsonmusic.com/


Setlist – Calexico

Fortune Teller – Epic – Across The Wire – Splitter – Dead Moon – Roka – Para – El Picador – No Te Vayas – Sunken Waltz – Maybe On Monday – Alone Again Or – Sinner In The Sea – Inspiracion – Stray or Algiers – Puerto – Waiting For The Miracle (With Laura Gibson) – Close Behind – Guero Canelo – The Vanishing Mind

Website: http://www.casadecalexico.com/


Konzertbericht

Der Mariachi und das scheue Reh aus Oregon

Darmstadt (music-on-net) Die Centralstation in Darmstadt bietet heute einen amerikanischen Konzertabend, der zunächst leise beginnen soll und dann furios endet.


Support: Laura Gibson

Laura Gibson Centralstation Darmstadt 2012 © Gerald Langer 4
Laura Gibson – Centralstation Darmstadt 2012 © Gerald Langer


Im Vorprogramm, als Support gedacht, aber längst musikalisch emanzipiert, Laura Gibson, eine junge Singer-Songwriterin aus Oregon. Hierzulande sicherlich eher noch unbekannt, haben die diversen Musikmagazine durchaus früh und vollkommen zu Recht erkannt, dass hier ein kleiner Stern aufgeht. Drei Alben hat die ehemals jugendliche Hochsprungmeisterin Oregons bereits veröffentlicht. Aktuell von ihr erschienen ist das Album „La Grande“, aus dem sie sich heute überwiegend bedient. Die Zweiunddreißigjährige im schlichten Naturseidekleid mit Krempe, Cowboystiefeln und schulterlangen Haar wirkt auf der Bühne schüchtern, fast unsicher und liefert dabei mit ihrer Band ein wahrlich zauberhaftes Set.

Joey Burns von Calexico gesellt sich für ein gemeinsam gesungenes amerikanisches Kinderlied zu ihr. Spätestens dann ist das Eis gebrochen. Das Set gewinnt noch etwas mehr an Fahrt. Das Publikum ist begeistert, es gibt deutlich mehr als einen Achtungsapplaus. Der Bekanntheitsgrad von Laura Gibson dürfte auch heute Abend weiter zugenommen haben, wenn all die von ihr Infizierten diesen heißen musikalischen Tipp weitergeben. Bei mir dreht sich ihr neues Album bereits im Hintergrund. Um sich ein „Bild“ über ihre Musik machen zu können, lohnt der Besuch ihrer Website. Die dort von ihr präsentierten Fotos und Bilder verraten viel über diese Künstlerin.

Calexico

Calexico Centralstation Darmstadt 2012 © Gerald Langer 1
Calexico – Centralstation Darmstadt 2012 © Gerald Langer


Um halb Zehn betreten Calexico die Bühne der nahezu ausverkauften Centralstation. Zum fünften Mal sind sie hier zu Gast – Stammgäste in Darmstadt sozusagen.

Calexico mögen vordergründig die Band von Joey Burns (Gesang und Leadguitar) und John Convertino (Schlagzeug) sein, gerade auf der Bühne sind sie mit ihren versierten Mitstreitern nach wie vor eine absolut sehenswerte und vor allem hörenswerte Liveband.

Desertrock, Countryrock, Folkrock, Latinoklänge und natürlich der typische und der genreprägende Mariachi verschmelzen hier zu einer Melange, die das Publikum noch immer mitreißt und die Bühne zum Beben bringt. Dies bekommt auch meine am Rand der Bühne abgelegt Kamera zu spüren, die zwar einen kleinen Hüpfer macht, aber ansonsten keinen Schaden nimmt. Dass sich – ich hatte den Vorfalls längst vergessen – Joey Burns bei mir am Ende des Konzertes per Handschlag dafür entschuldigt, sei hier am Rande erwähnt. Ich hatte schon befürchtet, dass er sich durch mein Teleobjektiv irritiert fühlte.

Viel wird über die scheinbar begrenzten Entwicklungsmöglichkeiten der Band in den Fachmagazinen diskutiert. Befinden sich Calexico gar in einer künstlerischen Sackgasse? Diese Diskussionen sind meines Erachtens allesamt überflüssig und gehen am Thema vorbei. Die Palette der von Calexico verarbeiteten Stilrichtungen ist so breit, dass Langeweile kaum aufkommen wird. Ihr Stil ist die Vielfalt eben ganz unterschiedlicher, aber eben doch auch benachbarter musikalischer Ingredienzen.

Vorstellung des aktuellen Albums „Algier“

Im Mittelpunkt steht heute Abend die Vorstellung des vor wenigen Tagen erschienen Albums „Algier“, mit dem sie sich derzeit auf Europatournee befinden. Geschickt eingestreut werden Stücke aus „Hot Rail“, „Feat Of Wire“, „Carried To Dust“ and „Garden Ruin“. Das Gesamtpaket ist stimmig und gibt den Bandmitgliedern genügend Raum, um ihre musikalische Kompetenz überzeugend, nie aber aufdringlich, zu präsentieren. Martin Wenk an Trompete, Vibraphon, Gitarre und Akkordeon spielt hier seine Fähigkeiten als Multiinstrumentalist fein aus, nie selbstverliebt, sondern ganz im Dienste des gemeinsamen Projektes Calexico. John Convertino beim gefühlvollen Schlagzeugspiel zuzusehen, macht allein schon glückselig.

Nach gut neunzig Minuten ist Schluss. Joey Burns hat im Hinblick auf den einen oder anderen Titelwunsch des Publikums hin schon angekündigt, dass Calexico Darmstadt wieder beehren werden. Das sind doch wahrlich schöne Aussichten!

Calexico hatte ich zuletzt im Sommer 2007 bei einem gemeinsamen Auftritt Lambchop erleben dürfen. Das Kollektiv aus Nashville um ihren Bandleader Kurt Wagner ist am 11. November 2012 in der Centralstation Darmstadt zu Gast. Wir freuen uns darauf.


Neueste Beiträge

Janiece Jaffe & Monika Herzig: Both Sides Of Joni [Album] (Sounds)

Janiece Jaffe & Monika Herzig: Both Sides Of Joni [Album] (Sounds)

In den vielen Jahren ihres künstlerischen Schaffens ließ sich Mitchell immer wieder von den verschiedensten Musikströmungen beeinflussen, neben der Rockmusik …
Finkenbach-Festival 2023: Programm und Tickets

Finkenbach-Festival 2023: Programm und Tickets

Überregional bekannt ist Finkenbach durch das Finkenbach-Festival, das seit 1977 fast alljährlich im Juli oder August Tausende von Fans der …
Jazzfestival Saalfelden 2023: Programm und Tickets (News)

Jazzfestival Saalfelden 2023: Programm und Tickets (News)

Das Jazzfestival Saalfelden findet von 17. bis 20. August 2023 zum bereits 43. Mal in Saalfelden Leogang statt. Ca. 60 …

Last Updated on 19/04/2023 by mr.music-on-net

error: Please respect © copyright, content is protected!