The Pretty Things: Live At The BBC (Vinyl)

The Pretty Things - Live At The BBC
The Pretty Things – Live At The BBC

The Pretty Things

Titel: Live At The BBC
VÖ: 23.09.2016
Label: Repertoire Records
Format: 180 gr VINYL als DO-LP im Klappcover



Rezension (Album – Vinyl)

Es gibt noch immer einige britische Rockbands, die beinahe ebenso lange bestehen wie die Rolling Stones, zwar bei weitem nicht deren Popularität erreichten, obwohl sie in der Exzessivität ihrer Bühnenshows den einstigen Enfant terribles Keith Richards und Mick Jagger keineswegs nachstanden, sie sogar übertrafen.

The Pretty Things mit den beiden verbliebenen Gründungsmitglieder Phil May (Gesang) und Dick Taylor (Lead- und Rhythmusgitarre),  Letztgenannter war tatsächlich für kurze Zeit bei den Rolling Stones als Bassist aktiv, starteten ihre Karriere 1963 und wählten als Bandname einen Song von Bo Diddley. Damit wurde gleichzeitig der musikalisch-inhaltliche Bezug zum großen Amerikaner, der den Rock n’Roll als auch den Blues beeinflusste und dabei die Fusionierung beider Stilrichtungen betrieb, hergestellt.

Nach anfänglichen Cover-Songs kommen die Eigenkompositionen

Nach anfänglichen Cover-Songs, meist aus dem Angebot angesagter Bluesmusiker, kamen nach und nach mehr Eigenkompositionen hinzu. Mit „Don’t Bring Me down“ hatten The Pretty Things einen ersten Hit.

Die British Broadcasting Corporation (BBC) bot der Band von 1964 bis 1975 immer wieder die Möglichkeit, ihre überwiegend eher kurzen Songs einem breiten Publikum vorzustellen.

The Pretty Things – Live at The BBC

dokumentiert auf schwerem Doppel-Vinyl diese Stil prägende Phase der Band eindrucksvoll, aber nicht in der Vollständigkeit, wie es das bereits erschienene gleichnamige 4-CD-Set erledigt, das damit keinesfalls überflüssig wird.

Der Klanggenuss der – überwiegend im druckvollen Mono und in den Abbey Road Studios gemasterten – Aufnahmen ist ein sowohl faszinierendes als auch zeitgeistiges Dokument der von mir geschätzten 1960er und 1970er Jahre, in denen ich ab Oktober 1971 mit einem Cassetten-Recorder an der elterlichen „Musiktruhe“ Radiosendungen mitschnitt und mich, wie viele andere Gleichaltrige sicherlich auch, darüber aufregte, dass der Moderator immer wieder in laufende Songs hinein quatschte.

Beim englischen BBC war das zwar nicht anders, aber es klang und klingt auch heute noch irgendwie „kunstvoller“. Gut, der im Jahre 2004 verstorbene John Peel war natürlich auch eine Institution des britischen Airplays und mit dem sprichwörtlichen Riecher für angesagte und nachhaltige Bands ausgestattet.

Nachhaltig sind The Pretty Things auch für diverse Punkbands geblieben

David Bowie mochte diese Band ebenso, auf seinem Album Pin-Ups (1973) knöpfte er sich „Rosalyn“ und „Don’t Bring Me Down“ vor.

Bei Led Zeppelin’s Swan Song Label waren The Pretty Things ebenfalls zeitweise unter Vertrag. Bis heute stehen sie noch immer auf kleineren Bühnen, haben in diesem Jahr auch Deutschland wieder beehrt.

Dass ich den Auftritt dieser Band vor etwas mehr als einer Woche, genauer gesagt am 4. Dezember 2016 im Miltenberger Beavers verpasst habe, ärgert mich besonders, fiel mir dieser Termin jetzt erst im Zuge der Recherche auf.

Im April 2017 sind sie allerdings wieder im Lande.

© Gerald Langer


Tracklist

Side 1
1. Big Boss Man
2. Mama,Keep Your Big Mouth Shut
3. Don’t Bring Me Down
4. Road Runner
5. Big City-Pretty Things Sessions-Saturday Club, 10/1964
6. Sitting All Alone
7. Buzz The Jerk
8. Midnight To Six Man-Pretty Things Sessions-Saturday Club, 05/1966
(Tracks 1-8 on Side 1- Mono Recordings)

Side 2
9. L.S.D.-Pretty Things Sessions-Saturday Club, 05/1966
10. Turn My Head
11. Defecting Grey
12. Walking Through My Dreams-Pretty Things Sessions – Top Gear, 03/12/1967
13. S.F.Sorrow Is Born
14. She Says Good Morning-Radio One Session/Peel Sessions – Top Gear, 17/11/1968
15. Balloon Burning-Radio One Session/Peel Sessions-Top Gear, 21/10/1968
(Tracks 9-15 on Side 2- Mono Recordings)

Side 3
1. Cries From The Midnight Circus-Radio One Session/Peel Sessions – BBC Sounds Of The 70s, 11/09/1970
2. Sickle Clowns-Radio One Session/Peel Sessions – BBC Dave Symonds Sounds Of The 70s, 06/07/1970
3. Peter/Rip Off Train-Radio One Session/Peel Sessions – Sounds Of The 70s, 27/08/1973
4. Cold Stone-Radio One Session/Peel Sessions – Top Gear, 15/05/1971
5. Summertime-Radio One Session/Peel Sessions – Mike Harding, 29/06/1971
6. Circus Mind-Radio Flashes with Vivian Stanshall, 14/08/1971
(Tracks 1-6 on Side 3-Mono Recordings, except track 3 in Stereo)

Side 4
7. Singapore Silk Torpedo
8. Bridge Of God-BBC In Concert – John Peel, 06/01/1975
9. Belfast Cowboys/Bruise In The Sky-BBC In Concert – John Peel, 24/07/1975
10. Dream/Joey-John Peel,17/07/1975
(Tracks 7-10 on Side 4-Stereo Recordings)

Meine Anspiel-Tipps – fett!


Diskografie

  • The Pretty Things – 1965
  • Get The Picture? – 1965
  • Emotions – 1967
  • S. F. Sorrow – 1968
  • Parachute – 1970
  • Freeway Madness – 1972
  • Silk Torpedo – 1974
  • Savage Eye – 1975
  • Live – 1978
  • Cross Talk – 1980
  • The Monster Club – 1981 (Soundtrack)
  • Live At The Heartbreak Hotel – 1984
  • Out Of The Island – 1987
  • On Air – 1992
  • Knights Of The Blues Table – 1997
  • Resurrection (S.F. Sorrow) – 1998
  • …Rage Before Beauty – 1999
  • All Light Up (EP) – 2000
  • Balboa Island – 2007
  • Parachute Reborn (Als The xPTs) – 2012
  • The Sweet Pretty Things (Are In Bed Now, Of Course) – 2015

Tour-Daten 2017

04. April 2017 – Bonn, Harmonie
05. April 2017 – Essen, Turock
07. April 2017 – Hamburg, Eventcenter Landhaus Walter Downtown Bluesclub
09. April 2017 – Berlin, Frannz Club
11. April 2017 – München, Ampere/Muffathalle


error: Please respect © copyright, content is protected!