Hans Söllner: Posthalle Würzburg 2016

Das System von unten aufrollen, das ist Söllners „Sissdem“: Einem kontrollsüchtigen Staat hält er den Spiegel vor, zeigt dessen Unmenschlichkeit und entlarvt seine Tricks und Lügen. Er lässt nicht locker, gibt nicht nach. Ruft zum Ungehorsam und Misstrauen gegenüber dem Machtwahn dieses Staates auf – appelliert an den Mut und den Humor der Menschen und zeigt Möglichkeiten auf, die Strategien der anderen Seite durcheinander zu bringen.

L’aupaire und Josin im Cairo Würzburg 2015

Anfang 2013 lud der Sänger und Multiinstrumentalist Robert Laupert sein Hab und Gut in einen Transporter und fuhr nach Budapest um ein halbes Jahr in relativer Einsamkeit der fremden Stadt seine eigene Musik entstehen zu lassen. Trommeln, Gitarren, Pedal Steel, Klavier, sepiafarbene Bläser – hat Laupert alles selbst gespielt und zu einem gleichzeitig nahbaren und geheimnisvollen Klangteppich verwebt.

Rhonda: Cairo Würzburg 2015

Das Quintett Rhonda gründete sich zwar erst im Mai 2012, doch schon jetzt zeichnet sich ihr beachtlicher Aufstieg in einer Weise ab, der insbesondere deutschen Bands nur selten zuteil wird. Alle fünf Musiker – Milo Milone (Vocals), Ben Schadow (Gitarre), Jan Fabricius (Bass), Offer Stock (Orgel) und Gunnar Riedel (Drums) – spielten zuvor bereits in recht bekannten Indie-Bands wie den Trashmonkeys und anderen.

Stick To Your Guns: Posthalle Würzburg 2016

Orange-County-Hardcore der feinsten Sorte – Stick To Your Guns sind 2016 endlich wieder auf Tour. Die Rechnung aus toughem Hardcore und teils zuckersüßen Melodien geht bei den Kaliforniern voll auf. Nichts wirkt gekünstelt und nach fünf Jahren “on the road” sind STYG zweifellos eine der umtriebigsten Bands der Szene. Supportet werden sie am 27.2.2016 in der Würzburger Posthalle von Counterparts und Wolf Down, ein Special Guest wird noch bekannt gegeben… man darf gespannt sein!

Foreigner: Tourdaten Deutschland 2016

Auf dem Tourplakat zu ihrer Sommertour 2016 sind bereits einige der insgesamt 16 Top 30-Treffer genannt, mit denen sich die anglo-amerikanische Formation seit 1976 in den internationalen Charts platziert hat: „I Want To Know What Love Is“, „Urgent“, „Cold As Ice“, „That Was Yesterday“, „Hot Blooded“, „Dirty White Boy“, „Double Vision“, „Head Games“, „Say You Will“, „Juke Box Hero“ und „Waiting For A Girl Like You“. Dem nicht genug, steht doch auf dem Poster für die Open-Airs, dass es außerdem noch weitere Songs zu hören gibt.

Millencolin: Posthalle Würzburg 2016

Millencolin ist eine Punkrock-Band, die im Oktober 1992 von Erik Ohlsson, Mathias Färm und Nikola Sarcevic in Örebro (Schweden) gegründet wurde. Die Band wird oft zu den typischen Vertretern eines punkigen, eingängigen und sehr harmonischen Melodycore-Sounds gezählt, der als sogenannter Skatepunk bekannt wurde.

Steven Wilson: Alte Oper Frankfurt 2016

Als Steven Wilson seine jüngste Platte „Hand.Cannot.Erase“ veröffentlicht hatte, überschlugen sich die Kritiken. Nichts weniger als die Rückkehr des Progressive Rock wurde da bejubelt.

Madsen: Posthalle Würzburg 2015

Die Indie-Rocker Madsen, die zuletzt beim Taubertal Festival begeistert haben, veröffentlichten am 14. August 2015 ihr sechstes Studioalbum „Kompass“. Madsen werden sowohl die neuen Song daraus als auch Klassiker aus einem Jahrzehnt Bandgeschichte am 18.12. in der Würzburger Posthalle live präsentieren. Als Support an dem Abend ist „Das Pack“ aus Hamburg mit dabei.

Der kleine Prinz: Congress-Centrum Würzburg 2016

„Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche bleibt unsichtbar für die Augen“ sagt er uns und wir spüren in unseren innersten Gefühlen, dass diese Botschaft wahr ist und uns wohlmöglich sogar umdenken lässt in unserem täglichen Handeln und Tun. Immer wieder gab es Versuche, diesen magischen Stoff auch für die Bühne zu bearbeiten.

Eisheilige Nacht 2015: Posthalle Würzburg

Nachdem es im Dezember 2014 erstmals metallisch und heißt in der Würzburger Posthalle bei der „Eisheilgen Nacht“ wurde, kommt das Kult-Event am Sonntag, 27. Dezember zum zweiten Mal in die Domstadt. Subway To Sally organisieren dieses Festival seit einigen Jahren und bringen auch in diesem Jahr wieder einige Hochkaräter mit: Fiddler´s Green, Letzte Instanz und Versengold. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr.

error: Please respect © copyright, content is protected!